-
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
Administrator > 22.01.2016, 02:57 PM
@ls59:
>>*bei Daten auf dem PC oder Daten die schon auf der X40-HDD sind :
>>erst tag ändern , dann in DB importieren
>>--das hat mir ja @Wilbo schon beigebracht--
Korrekt.
*beim CD rippen :
>>1.Format FLAC verwenden
>>2.CD rippen und wenn eine tag Behandlung notwendig sein sollte von der DB auf HDD kopieren
>>3. auf HDD den tag ändern
>>4. in DB zurück importieren
>>5. altes/ursprüngliches Album in DB löschen
Nein.
1. ist noch korrekt (beim Rippen können eigentlich aber die Infos schon korrigiert werden.
2. Wenn diese nicht korrekt sind, können diese auch im Nachgang direkt am Gerät IN DER DB über die Taste Menu geändert werden oder
alternativ über das Webinterface
EIN RIPPEN AM PC führ das Gerät ad absurdum. Wer unbedingt meint, kann das aber tun :-) -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
ls59 > 22.01.2016, 04:55 PM
OK...Danke ! -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
ls59 > 22.01.2016, 10:30 PM
Oh man...ich hänge schon wieder .
Folgendes habe ich getan:
Eine gemischte CD (verschiedene Interpreten) in mp3tag bearbeitet....sehr akribisch
Die tag`s sehen wie folgt aus
Titel-Interpret-Album-Tracknummer und jeder Interpret hat sein eigenes Cover(Bild) bekommen.
Das ganze habe ich auf einer ext.FP gemacht und dann am USB angeschlossen.
Ich habe mir das Album dann erstmal über den X40 Browser angesehen ....alles prima.
Habe das Album dann importiert. Der X40 hat mich gefragt ob ich den Ordnernamen als Albumname übernehmen möchte. Das habe ich mit NEIN quittiert , da Ordnername und Albumname (im tag) gleich sind.
In der DB ist alles vorhanden...alle Titel...alle Cover und alles was ich im tag eingetragen habe.
Das Album hat in der DB das Cover vom ersten Song/Interpreten...das ist OK.
Was mir aber nicht gefällt :
Wenn ich das Album in der DB öffne , zeigt mir die Listenansicht NUR die Song Titel ohne Interpret.
Was muß ich tun , damit mir hier (nur bei gemischten Alben) die Interpreten anstatt der Songs
ODER besser beides angezeigt wird ??? -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
Administrator > 25.01.2016, 10:16 AM
Bitte nicht für das gleiche Problem in verschiedenen Threats schreiben! -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
ls59 > 25.01.2016, 10:21 AM
OK , dann geht es dazu in dem anderem Threat weiter -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
Mario6x > 26.07.2016, 01:54 PM
Hallo,
bin seit kurzem Besitzer dex X30.
Zur erst Befüllung möchte ich meine aktuelle Daten auf den X30 kopieren.
Worauf muss ich beim Rippen am achten, damit der X30 die Covers auch anzeigt?
Die Daten möchte ich ausschliesslich als FLAC Dateien auf dem X30 haben.
Welches Programm sollte ich hierfür verwenden?
Der WindowsMediaPlayer scheint nicht so gut geeignet zu sein.
Vielen Dank!
EDIT:
Nachdem ich gestern viel ausprobiert und keine ALL-IN Lösung gefunden habe, mache ich es wie folgt:
Rippen mit dem WindowsMediaPlayer und anschliessend das Cover mit MP3tag einfügen. Hiermit scheinen wohl alle Abspielprogramme
zurecht zu kommen und zeigen das entsprechende Cover an.
Die Daten auf dem X30 importieren fertig! -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
Administrator > 28.07.2016, 08:33 AM
und warum rippst du nicht am X30? -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
Mario6x > 28.07.2016, 09:33 PM
(28.07.2016, 08:33 AM)Administrator schrieb: und warum rippst du nicht am X30?
Der Player sondert Kleberückstände auf meinen CDs ab. Ich habe gelesen, dases wohl einige Modelle betrifft, daher werde ich alte CDs nutzen, um das loszuwerden.
Das Taggen mit dem Cover und das Rippen geht am PC schneller. Anschliessend kopiere ich die Daten auf einer externen Platte und dann auf den X30. Der ist dann erstmal beschäftigt.
Das Gerät befindet sich in Bodennähe und bei über 500 CDs bekomme ich leichte Probleme, bin ja nicht mehr der Jüngste!
Wenn das erledigt ist, werde ich die neuen am Gerät machen. Hab auch schon überlegt parallel zu Rippen.
Vielleicht hast Du einen Tip für mich bezüglich der Kleberückstände?! -
RE: externe Tag gepflegte MusikDB
Administrator > 29.07.2016, 04:49 PM
Einfach einen CD-Rohling nehmen und den 10-20 mal reinschieben und CD danach immer abwischen. Dann sollte das Problem weg sein.