• USB WLan Stick
  • USB WLan Stick

    Schwichti > 26.03.2014, 05:38 PM

    Hallo,
    ich nutze am X10 den offiziellen USB Stick. Mein Problem: das 2.4 GHz Band ist in meiner
    Umgebung knüppelvoll. Alle anderen Geräte nutze ich im 5 GHz Band einzig der X10 Stick
    kann nur b,g,n also nur 2.4 GHz.
    Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen für anderes Sticks die Dualband können?
    Klaus
  • RE: USB WLan Stick

    joerg99 > 26.03.2014, 05:46 PM

    WLAN - das ewige Thema- leider.
    Andere Sticks - glaube ich fast nicht, da der X10 nur Treiber für bestimmte Realtec Chipsätze hat. Da wirst Du sehr experimentierfreudig sein müssen.
    Ein externer Adapter, wie beispielsweise der "Netgear WNCE3001", sollte aber auf jeden Fall gehen, da der X10 seinerseits hier nur einen normalen Ethernetanschluss sieht.

    Jörg
  • RE: USB WLan Stick

    Uwe0110 > 26.03.2014, 08:09 PM

    @Schwichi
    Das mit den vielen 2,4-Ghz-Netzen in der Umgebung ist mir wohl vertraut! Es gibt einen guten, und nicht 'mal besonders teuren WLAN-Stick, der beide Frequenzen beherrscht (Edimax AC600 Dual-Band WLAN Mini-USB-Adapter, etwa 20 EUR). Ob der allerdings am X10 funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe den X10 mit Ethernet-Kabel an einem Repeater mit LAN-Buchse angeschlossen (FRITZ!WLAN Repeater 300E).
  • RE: USB WLan Stick

    Schwichti > 27.03.2014, 07:39 PM

    Tja, Dual-Band fähige Sticks gibt es viele, aber kaufen und dann ausprobieren?
    Ein Kabel geht bei mit nicht, ich müsste 15m durch die abgehängte Decke wursteln.
    Vielleicht beim nächsten Renovieren.
    Gibt es denn keinen Tipp, etwa welcher Chipsatz gehen könnte? Der Stick von Fritz geht nicht
    Das ist aber der einzige auf den ich Zugriff habe.

    Klaus
  • RE: USB WLan Stick

    Uwe0110 > 27.03.2014, 11:49 PM

    Warum 15 m Kabel? Wenn Du einen Repeater an eine Steckdose in der Nähe des X10 steckst, reicht ein ganz kurzes Netzkabel! Bei mir sind es 25 cm!
  • RE: USB WLan Stick

    joerg99 > 28.03.2014, 07:25 AM

    @Klaus

    ... hast Du denn die Antworten gelesen und Dich auch 'mal mit den angebotenen Lösungsvorschlägen beschäftigt????? Confused Wie kommst Du da auf 15m Kabel?
    Im übrigen bekommst Du all Deine Fragen (Welche Altenativen in Sachen WLAN gibt es? / Welcher Chipsatz wird unterstützt? / etc. ...) mit ein gaaaaanz klein bisschen Mühe und Suchen im Forum beantwortet. Angel

    Jörg