• X45 mit Roon
  • RE: X45 mit Roon

    Rednose > 15.10.2020, 11:06 PM

    Hier ist ein Ausschnitt der Nachricht von mminga:
    ------------------------------------------
    Offtopic:
    @Oesiwan, wieso sollten die 800€ sinnvoll sein?
    Ich verstehe die Aussage nicht, derjenige ...

    Der Beitrag wurde gelöscht, so weiß ich nicht wie der ganze Post lautete, aber das habe ich auch gedacht!
    Wofür 800,-€?
     
    Und: 
    "Ich mag meine Musik nicht nach TAG's sortiert haben, sondern nach einer Ordnerstruktur..."

    Musik-Files ohne Tags stelle ich mir als Alptraum vor! Erinnert mich an Win-User, die iTunes auch nicht die Verwaltung überlassen wollten, sondern ihre Bibl. dann selbst verwaltet haben.
    Da frage ich mich stets warum kompliziert wenn es auch einfach geht.
  • RE: X45 mit Roon

    mminga > 15.10.2020, 11:15 PM

    Offtopic:
    Habe ich mit Absicht gelöscht, weil das ganze Thema sinnlos ist.
    Wer kauft sich für viel Geld einen Server, der dann nur als Abspielgerät laufen soll?
  • RE: X45 mit Roon

    Rednose > 15.10.2020, 11:38 PM

    (15.10.2020, 11:15 PM)mminga schrieb: Offtopic:
    Habe ich mit Absicht gelöscht, weil das ganze Thema sinnlos ist.
    Wer kauft sich für viel Geld einen Server, der dann nur als Abspielgerät laufen soll?

    Da magst du recht haben, konnte aber einfach nicht widerstehen  Angel
  • RE: X45 mit Roon

    mminga > 17.10.2020, 06:53 PM

    @Wilmi, diese Fragen sind eher in einem Roon-Forum aufgehoben.
    Offtopic: IHMO ist es dreist hier "quasi" Werbung für ein Konkurenzprodukt zu machen.
    Weiterers Offtopic:
    Für das Geld das das Roon für den Server + Software aufruft, sollten die Limits höher sein!
    12k Alben und ca 120k Lieder ist lächerlich, da wäre es bei mir schon lange überschritten!
    Meine NAS + Pi haben keine 200€ gekostet und kann (aktuell) über 27k Alben und über 330k Lieder sauber verwalten.
    Ich weiß, bewusst provozierend geschrieben!