• Samba - Backup - Stromsparmodi
  • Samba - Backup - Stromsparmodi

    Helge > 17.11.2011, 03:28 PM

    Hallo,

    in Verbindung mit dem Samba-Server klingt das so, als könnte der X10 auch als NAS - oder zumindest als Netzwerkplatte - verwendet werden. Wenn das nun ginge (?) wäre es noch wichtig, dass
    a) es eine Möglichkeit zum Backup der eingebauten Platte gibt, z.B. mit einem rsync auf eine USB-Platte, und
    b) der Stromverbrauch im Dauerbetrieb begrenzt bleibt, also zumindest die Endstufe nicht dauerhaft mitläuft (gibt es Werte zum Stromverbrauch in einer Art "NAS-Betrieb" ?)

    Freue mich auf Eure Antwort!

    Grüße

    Helge
  • RE: Samba - Backup - Stromsparmodi

    Administrator > 17.11.2011, 09:48 PM

    Das Gerät ist nicht als NAS gebaut. Die Transferraten von ca. 7 MB/Sekunde sind da sicherlich auch nicht ideal. Das Gerät kennt auch keine Standby-Modis bzw. kann den Verstärker nicht deaktivieren.
  • RE: Samba - Backup - Stromsparmodi

    Helge > 17.11.2011, 10:47 PM

    Ja, das klingt suboptimal. Schade, aber nachvollziehbar. Danke für die schnelle Antwort!

    Helge