• LP aufnehmen
  • RE: LP aufnehmen

    deru > 18.11.2012, 01:49 AM

    Da hast Du recht. Zum digitalisieren sind natürlich nur LPs geeignet, die noch knackfrei sind.
    Ich hatte ja auch nach der Schnittfunktion gefragt, das wird wohl leider nicht mehr weiter verfolgt. Eventuell ginge ein Export auf den Computer und die Bearbeitung mit Audacitiy oder etwas ähnlichem.
    LPs digitalisieren macht man wohl auch nur so nebenbei. Ich hab halt auch welche, die es nicht mehr im Handel gibt, so Jazzzeug.
    Es gibt nur eine einzige komfortable Möglichkeit zum digitalisieren, dass ist PureVinyl für den Mac. Ist halt alles sehr teuer und eine bezahlbare Möglichkeit fände ich schon gut.

    Gruß
  • RE: LP aufnehmen

    weberje > 18.11.2012, 11:09 AM

    Hallo deru,

    ok, vielen Dank, darunter kann ich mir was vorstellen.

    Keine Angst :-) Ob man sowas hören kann wird an anderen Stellen im Netz schon genug diskutiert, das können wir uns hier sicherlich sparen. Sicherlich gibts Leute die das raushören, ich kann das allerdings nicht mehr :-))

    Gruss
  • RE: LP aufnehmen

    deru > 18.11.2012, 07:15 PM

    Ich hab nochmals genauer angeschaut und dies gefunden:

    (Über den Line-Eingang aufnehmenSmile

    "Für Aufnahmen im WAV-Format wird folgender Speicherplatz benötigt:
    1 Stunde (645MB) / 2 Stunden (1,290MB) / 3 Stunden (1,935MB)"

    Das heißt es wird in CD-Qualität aufgenommen.

    @TomCat

    Danke für den Link. Wußte garnicht, dass es das Programm auch für Mac gibt. Das mit dem Schneiden und so geht auch mit Audacity, nur für umme.
    Das Nette an PureVinyl ist, dass es automatisch geht. Man gibt nur den Titel der LP ein, den Rest macht das Programm. Natürlich ohne entrauschen und entknacken. Das verschlechtert die Qualität. Deshalb macht es wenig Sinn, Platten aufzunehmen die viel Knacken.

    @ weberje

    Also ich bin Mitte 50 und höre das noch. Ist mehr eine Sache der Übung, weniger des Alters. Also die Hoffnung nicht aufgeben Wink

    Gruß