-
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Samson64 > 26.09.2013, 05:46 PM
Hi,
" Die Sache mit den blinkenden LEDs nervt mich ebenfalls, ich habe mir aber noch nie Gedanken gemacht, warum das überhaupt so ist, sondern das Gerät einfach abgeschaltet. Nachdem ich das hier jetzt auch lese, würde mich aber schon mal interessieren, wofür die Verbindung im Stand-by-Betrieb überhaupt "arbeiten" muss. "
[/quote]
genau das meine ich auch. Im Standby sollte nichts blinken. Ich habe auch immer abgeschaltet, aber für was hat man den Standby. Wenn Du das Gerät abschaltest, dann hast Du ja kein Problem mit dem blinken. Beides einfach stillegen, (Lüfter kann ja noch bis 5 Minuten weiter laufen, wenn das System wirklich so heiss werden sollte) wenn sich der X10 im Standy befindet.
Bitte alle melden, denen es ebenso ergeht. Nur dann gibt es auch eine Änderung.
Grüße
Samson -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
joerg99 > 26.09.2013, 07:09 PM
Hat die Netzwerk-LED schon immer bei "ausgeschaltetem" Gerät geblinkt? Oder erst seit dem letzten Firmwareupdate? Ist mir bei meinem eingebauten Gerät nie aufgefallen.
Ich habe ja die Vermutung - ohne die Systemarchitektur der Hardware zu kennen - dies hat auch mit dem Update zu tun.
In der letzten Version ist ja beispielsweise die "zeitgesteuerte Aufnahme" implementiert worden. Da das Gerät aber vermutlich nicht plötzlich einen eigenständigen, programmierbaren Timerbaustein besitzt, kann dieses nur softwaremässig durch den eigentlichen Prozessor abgehandelt werden. Aus diesem Grund wird im Prinzip im "Standby" der Rechner weiterlaufen und es werden lediglich einige Bausteine wie Lüfter, Festplatte, Display oder auch die Netwerkkarte/Chip softwaremässig abgeschaltet - oder eben auch nicht (zuverlässig)! Wenn der Netzwerkport aktiv ist, "quasselt" dieser hat ständig auf unterer Protokollebene mit den anderen Geräten im Netzwerk.
Jörg -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
marcello > 28.09.2013, 12:24 PM
Den Effekt, dass das Gerät nicht immer komplett runterfährt, habe ich auch festgestellt. Oft passiert es' wenn ich nicht erst die Stopptaste drücke, bevor ich den Aus-Schalter betätige. Neben diesem Problem gibt es noch verschiedene andere, welche im Forum bereits auch angesprochen wurden:
- fehlerhafte Uebertragung über optical, wenn nicht passtrough eingestellt ist
- Cd-Laufwerk das immer wieder mal eine cd nicht mehr hergibt
- web-gui welche höchstents mal einer beta-version entspricht
Usw.
Wie soll ich dran glauben, dass beim x30 alles von anfang an besser sein wird? -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Organist > 29.09.2013, 08:15 PM
Das die X10 nicht immer richtig runterfährt liegt daran, dass in den USA ein Gesetz erlassen worden ist, dass Multimediaplayer ab Mai 2013 der NSA einen Zugriff gewähren lassen müssen. Somit bleibt das System gelegentlich an, damit überprüft werden kann, ob illegal erworbene Musik gehört wird. Desweiteren wird eine Nutzer-Analyse gemacht um sich ein besseres Bild von den Nutzern machen zu können.
:-) -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Rubber Duck > 29.09.2013, 09:04 PM
DER war verdammt gut !!! -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Cpt. Kirk > 30.09.2013, 08:37 PM
Auch bei mir tritt das Lüfterproblem des öfteren auf und halte es nicht für ein Designproblem. Aber morgen fängt der Oktober an, da wird doch alles besser!!! -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Administrator > 01.10.2013, 09:38 PM
Ich versteh nicht, warum hier so viel Wind um das Thema gemacht wird. Wen das Problem stark stört, der soll halt ein Firmwaredowngrade machen, also eine ältere Firmware aufgespielt werden. Ansonsten wartet halt bitte, bis die nächste Firmware kommt. Ich werde zukünftig wohl eine Termine mehr nennen, wenn man immer drauf festgenagelt wird. Es wird eine neue Firmware geben, warum diese sich verzögert hat, habe ich bereits erläutert. -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Cpt. Kirk > 02.10.2013, 07:25 PM
Aber den Wind macht doch der Lüfter. Man kann auch downgraden und sein Grammophon wieder aus dem Keller holen. Da der X10 erst seit ca. 2 Jahren erhältlich ist besteht noch Hoffnung. Achso, ein X20 soll doch auch noch kommen. Vielleicht hat der auch Priorität. Aber das Problem besteht doch erst seit einem halben Jahr. Man könnte auch den Thread X10 zu verkaufen wieder öffnen. -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
junius > 08.10.2013, 12:26 PM
@Admin: Ich wollte keinen Wind machen, denn da Problem ist jetzt nicht gerade unerträglich. Mich hat lediglich interessiert, woran es überhaupt liegt bzw. ob es dafür eine technische Erklärung gibt.
(29.09.2013, 08:15 PM)Organist schrieb: Das die X10 nicht immer richtig runterfährt liegt daran, dass in den USA ein Gesetz erlassen worden ist, dass Multimediaplayer ab Mai 2013 der NSA einen Zugriff gewähren lassen müssen. Somit bleibt das System gelegentlich an, damit überprüft werden kann, ob illegal erworbene Musik gehört wird. Desweiteren wird eine Nutzer-Analyse gemacht um sich ein besseres Bild von den Nutzern machen zu können.
:-)
Made my day! -
RE: Lüfter schaltet sich nicht mehr aus
Administrator > 08.10.2013, 06:13 PM
Ich muß hier deutlich dazu sagen, das der X10 auf absolut freiwilliger und kostenloser Basis von uns weiter entwickelt wird. Es besteht von uns dazu keinerlei Verpflichtung noch wurden diese Funktionen, die wir über die letzten 2 Jahre geliefert haben irgendwo beworben. Ich finde es schade, das manchmal wenn man den kleinen Finger hergibt, nicht nur die ganze Hand genommen wird, sondern gleich der Arm abgerissen wird.
Wir sind kein Konzern, wir hören auf unsere Anwender, aber wir können nur einen Schritt nach dem anderen machen. Ich kann nur soviel sagen... Es wird kommen und es wird auch noch viel mehr kommen. Aber manchmal sind die Prioritäten eben wo anders. Sobald der X30 da ist, wird es beiden Geräten paralell weiter vorwärts gehen.
Also bitte Geduld. Wir sind auch nur Menschen mit einer 60-80 Stundenwoche ;-)