• Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft
  • Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    regenwurm > 29.10.2015, 11:19 PM

    Hallo Allerseits,

    da ich mit dem Verhalten meines x30 derzeit sehr unglücklich bin und allein einfach nicht mehr weiter komme, wende ich mich nun mal ans Forum in der Hoffnung auf Hilfe.

    1. Problem: Beim Herunterfahren des x30 erscheint die Meldung, dass noch nicht alle Titel konvertiert seien (mit Angabe der Titelanzahl).
    2. Problem: Das Einlesen einer CD, bzw. deren Konvertierung nach flac erfolgt bei jeder CD fehlerhaft. Einige Titel werden nach dem Einlesen im Webinterface als flac: ja; konvertiert: nein angezeigt. Dies führt unmittelbar zurück zu Problem 1
    3. Problem: Bei der Nachbearbeitung von Alben -Titeln über das Webinterface wird grundsätzlich für mehrere Songs der Titel des Albums nicht übernommen.

    Vorinformationen:
    Gerät: x30, interne Festplatte: WD Red 3TB
    Meine Voreinstellung: Beim Rippen einer CD soll immer eine Konvertierung nach flac erfolgen.
    Sonderzeichen waren in den betroffenen Album-Titeln nicht vorhanden.

    1. Problem:
    Seit dem Update R0090 erscheint beim Herunterfahren des x30 die Meldung, dass noch nicht alle Titel konvertiert seien (mit Angabe der Titelanzahl). Wie schon ausführlich von anderen Nutzern im Forum berichtet, wird das Konvertieren nicht fortgesetzt (auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt), was dazu führt, dass vor jedem Herunterfahren die Unterbrechung der Konvertierung bestätigt werden muss.

    Ein Hinweis des Admins im Forum, den 1. nicht konvertierten Titel ausfindig zu machen & manuell zu löschen, hat auch nach mehrfachen Versuchen nicht dazu geführt, dass die anderen nicht konvertierten Titel anschließend eingelesen wurden (systematische Tests mit jeweils "neuen" nicht eingelesenen Titeln, nachdem alle problematischen händisch gelöscht wurden (wodurch die Meldung beim Herunterfahren nicht mehr erschien) + Neustart).

    Ein weiterer Hinweis des Admins war, dass es Probleme mit Titeln geben könnte, welche zu einem früheren Zeitpunkt bereits einmal eingelesenen wurden. Dies scheidet in meinem Fall aus, da ich auch CD´s getestet habe, die das Gerät noch nie "gesehen" hat (natürlich erst, nachdem alle fehlerhaften Titel gelöscht waren und auch im Webinterface alle Titel als konvertiert angezeigt wurden).

    Das Problem ließ sich nur manuell lösen, indem jeder Titel einzeln gesucht, gelöscht & anschließend neu eingelesen wurde (zur Sicherheit habe ich die entsprechenden CD´s zuvor am Rechner digitalisiert, um sie per USB erneut einzulesen).

    2. Problem:
    Nachdem dieses Problem nun gelöst schien, wagte ich mich an das Einlesen weiterer CD´s. Dies führte direkt zum nächsten Problem:

    Nach erfolgreichem Einlesen (& konvertieren nach flac) einer CD wurden im Webinterface sämtliche Titel (20 Stk) als flac: ja; konvertiert: nein angezeigt.

    Unter LocalStorages\hdd1\.DB im entsprechenden Ordner werden hingegen 5 der 20 Titel als .wav statt .flac angezeigt.

    -> Was bedeutet das eigentlich? Wenn ein Song vom x30 konvertiert wurde und in der .DB auch als flac angezeigt wird, wie kann er dann überhaupt als nicht konvertiert angezeigt werden?

    Das Löschen des 1. als nicht konvertierten angezeigten Titels über das Webinterface hatte zur Folge, dass nur noch 1 Titel als nicht konvertiert angezeigt wurde.

    Nachdem dieser ebenfalls gelöscht wurde (über das Webinterface), wurden alle verbliebenen Titel als korrekt konvertiert im Webinterface angezeigt.

    Unter LocalStorages\hdd1\.DB im entsprechendem Ordner wurden jedoch nach wie vor drei dieser Titel als .wav geführt.

    Dieser Fehler ist beim Einlesen weiterer CD´s im Kern beliebig reproduzierbar, nur die Anzahl der konvertierten/ nicht konvertierten Titel unterscheidet sich.

    Da die Fehlersuche unwahrscheinlich zeitintensiv ist, ist derzeit das Rippen von CD´s aus den oben genannten Gründen nicht möglich. Als „Umweg“ digitalisiere ich derzeit die CD´s am Rechner, um sie anschließend, bereits in flac vorliegend, in den x30 einzulesen. Im „Sinne des Erfinders“ ist dies ja eigentlich nicht, den ein großer Pluspunkt für den x30 ist ja u.a. das komfortable Einlesen von CD´s.

    3. Problem:
    Nun, wenn es denn wenigstens auf diesem Wege funktionieren würde. -Klappt aber leider auch nur fragmentarisch. Denn bei einer anschließenden Nachbearbeitung der Titel der Alben über das Webinterface wird grundsätzlich für jeweils 1 bis 5 Songs der Titel des Albums nicht übernommen, was die manuelle Nachbearbeitung per Fernbedienung am Gerät erfordert.


    So, ich hoffe, die Fehlerbeschreibung nachvollziehbar dargestellt zu haben. Für die Länge möchte ich mich entschuldigen, aber eine fünfwöchige Odyssee will ja auch dargestellt sein Wink. Auch bitte nicht als Kritik verstehen, es geht mir nur um die Lösung der Probleme, welche vor dem Update nicht in dieser Dichte bestanden, denn ich bin seit mehreren Jahren begeisterter Cocktailnutzer.
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    Administrator > 30.10.2015, 10:03 AM

    Was für ein langer Text und irgendwie verwirrend....

    hast du den schon generell einfach mal abgewartet bzw. das Gerät laufen lassen, damit das Gerät die Titel auch konvertieren kann? Das kostet Zeit...
    Du kannst den Fortschrift am besten mit der Info-Taste über dem Symbol MusikDB kontrollieren.
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    regenwurm > 30.10.2015, 01:45 PM

    Hallo,

    Danke erstmal für die schnelle Antwort. Habe die Reihenfolge in der Einleitung nochmal geändert. Was genau ist denn noch verwirrend? Ich will es gern bereinigen, nur ist mir ehrlich nicht ersichtlich, wo ich mich unsauber/ verwirrend ausgedrückt habe.

    Ja, ich habe gewartet, bis das Gerät die Konvertierung vollständig durchgeführt hat. Aufgrund des Zeitaufwandes (liegt aber an der Menge der zu bewältigenden Alben) erledige ich das Einlesen und die Umbenennung grundsätzlich getrennt voneinander an verschiedenen Tagen. Das Gerät wird dabei jeweils, mehrere Stunden nach der letzten Konvertierung, abends herunter gefahren.

    Die oben beschriebenen Probleme treten seit Wochen reproduzierbar auf. Jedes Mal, wenn ich das Rippen am x30 vornehme (also nicht den Umweg über eine Digitalisierung am Rechner gehe (was derzeit die einzige Möglichkeit ist, überhaupt Alben in das Gerät zu bekommen), lande ich in der "Nicht-Konvertierungs- Schleife" (= Meldung, dass noch nicht alle Titel konvertiert seien, was sich beim Überprüfen -sowohl im Webinterface als auch am physischen Speicherort auf der Festplatte- auch als richtig herausstellt). Dadurch bin ich jedes Mal gezwungen, die Hälfte aller frisch eingelesenen Titel, direkt wieder zu löschen.
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    Administrator > 30.10.2015, 04:20 PM

    und am Gerät ändert sich der Zähler für die Konvertierung nicht (Info-Taste auf der MusikDB) wenn mal 20 Minuten gewartet wurde?
    Wie viele Titel stehen den da noch auf zu konvertieren?
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    regenwurm > 01.11.2015, 12:28 PM

    Da Ich alle nicht konvertierten Titel bereits manuell gelöscht hatte, bevor ich mich hier meldete, befanden sich aktuell keine nicht konvertierten Songs im x30. Da ich dieses Problem zuvor bereits mehrfach verifiziert hatte, nahm ich an, das sei ok.

    Nun habe ich erstmal 5 CD´s neu eingelesen, um auf die Frage antworten zu können. Nach dem Einlesen wartete ich 10 Stunden. Während dieser Zeit (konkret: während der ersten vier Stunden nach Ende des Einlesenes) änderte sich die Anzahl der bereits konvertierten Titel regelmäßig, danach nicht mehr. Nach 10 Stunden zeigte das Gerät noch immer 4 Titel (von unterschiedlichen CD´s) als nicht konvertiert an (Info-Taste).

    Unter LocalStorages\hdd1\.DB im entsprechenden Ordner liegen diese (als nicht konvertierten im Webinterface & als Anzahl per Info-Taste angezeigten) Titel bereits als .flac.

    -> Demnach wurden diese Titel sehr wohl konvertiert. Worin besteht der Unterschied für das Gerät zwischen "physisch konvertiert (nach .flac)" & dem, was es als "nicht konvertiert" meldet?

    Nun befinde ich mich erneut in der "Nicht-Konvertierungs- Schleife" (= Meldung, dass noch nicht alle Titel konvertiert seien beim Herunterfahren).

    Was tun?
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    Administrator > 02.11.2015, 03:43 PM

    Nach dem Konvertieren wird normalerweise der Titel als .wav gelöscht und in der DB als konvertiert gemeldet. Wurde während dieser aktiven Konvertierung irgend welche Titel am Webinterface editiert? Ansonsten würde ich mir das gerne mal per Fernzugriff anschaun.
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    regenwurm > 02.11.2015, 03:51 PM

    Nein, ich habe mich betont "wohl verhalten" und nichts editiert. Lediglich Musik gehört habe ich während des Tests (Auswahl erfolgte über das Webinterface).

    Fernzugriff? -Das klingt spannend! Wie habe ich mich zu verhalten?
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    Administrator > 02.11.2015, 04:28 PM

    www.teamviewer.com. Dort die entsprechende Version herunterladen und installieren (nur starten reicht dort aus).
    Hier anrufen und uns die "ID" welche die Software anzeigt nennen. Dann können wir uns auf den PC/MAc aufschalten und von dort auf den Cocktailaudio aufschalten
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    regenwurm > 02.11.2015, 04:42 PM

    Ich muss mal ganz dumm nachfragen: Wo finde ich die Telnr.?
  • RE: Konvertierung beim CD Rippen fehlerhaft

    Administrator > 03.11.2015, 05:34 PM

    Im Impressum?