-
MP3 CD laut
some56 > 15.11.2015, 05:53 PM
Hallo, ich musste heute bei meinem X30 (rev.2 = LG-Laufwerk) leider feststellen, dass die Wiedergabe von selbstgebrannten MP3-CDs durch starke Geräuschentwicklungen des Laufwerks gestört wird. Nach dem Einschub einer MP3-CD mit 100 Titeln fängt das Laufwerk erstmal mit Höchstgeschwindigkeit an, die CD einzulesen (NICHT rippen!), was ja noch okay wäre. Aber dann fängt das Laufwerk auch bei der Wiedergabe wieder an, lautstark auf sehr hohe Drehzahlen zu gehen und dabei zu bleiben, sodass bei kleiner Wiedergabelautstärke das Geräusch sehr störend ist. Kennt jemand auch dieses Problem - und weiß, wie es zu beheben ist? Vielen Dank für eure Tipps! -
RE: MP3 CD laut
Administrator > 16.11.2015, 10:54 AM
Da das offensichtlich keine MusikCD, sondern eine DatenCD ist, regelt das Laufwerk die Geschwindigkeit nicht runter.
Hier wäre es wohl sinnvoll, die Titel entweder in die MusikDB zu importieren oder von CD auf die interne Festplatte (geht über Browser und Taste Menu) zu kopieren. -
RE: MP3 CD laut
some56 > 16.11.2015, 10:34 PM
Die MP3-CD scheint vom X30 nur als Daten-CD erkannt zu werden. Habe noch mal eine MP3-CD zum Test mit einem anderen Programm gebrannt. Diese -wie auch weitere MP3-CDs- wird auch nicht als Audio-CD erkannt, d.h. im Menü ist "CD" nicht anwählbar. Ich muss über den Browser zur CD gehen - und dann kommt halt dieser Lärm bei der Wiedergabe. Erkennt der X30 MP3-CDs nie als Audio-CD? Oder wie bzw. womit muss ich MP3-CDs brennen, damit der X30 diese auch als Audio-CD erkennt und ohne Nebengeräusche abspielt? Könnte man bitte gegebenenfalls beim nächsten update den X30 fit für MP3-CDs machen? Mein normaler, billiger, tragbarer CD-Player kann das doch auch ohne Probleme! Ich hätte nie gedacht, dass ein Gerät für über 1000 Euro bei so einer Kleinigkeit scheitert. -
RE: MP3 CD laut
Administrator > 17.11.2015, 09:50 AM
Eine MP3-Cd ist nun mal auch eine DatenCD :-). Wenn du MP3-Tracks in eine Audio-CD ziehst (dann kriegst du aber auch nur ca. 20 Titel drauf), wird ja auch eine AudioCD gebrannt.
Wozu spielst du diese den von der Scheibe ab? Warum importierst du diese nicht? Das ist doch der Sinn des Gerätes. -
RE: MP3 CD laut
some56 > 17.11.2015, 03:46 PM
Ganz einfacher Grund: Meine Frau kann mit dem "Ding" (=X30) nicht umgehen und möchte einfach auch MP3-CDs mit vielen Songs und langer Laufzeit, aktuell z.B. Weihnachtsmusik, einlegen und abspielen können. Die Titel sind schon alle auf der HDD und für mich ist es auch kein Problem, das Album aufzurufen, aber für meine Frau ist das "viel zu umständlich". Und ich gebe ihr da recht. Es kann doch nicht so ein Aufwand sein, die Kiste für die normale (= ohne Nebengeräusche) Wiedergabe von MP3-CDs zu programmieren. Ich möcht jetzt nicht noch einen entsprechend fähigen CD-Player daneben stellen müssen.
Da ich der letzten Antwort entnehme, dass der X30 die MP3-Wiedergabe nicht wie erwartet beherrscht, bitte ich um Weiterleitung meines Wunsches bzgl. MP3-Fähigkeit für das nächste update.
Noch eine Frage: Kann der X30 denn vielleicht andere komprimierte Musik-Formate (z.B. wma) wie eine Audio-CD wiedergeben - und wenn JA, welche?? - oder echt nur das cda-Format? -
RE: MP3 CD laut
Administrator > 18.11.2015, 11:46 AM
Das hat mit dem Gerät selbst nichts zu tun, sondern mit der Laufwerksfirmware. Diese können wir aber nicht beeinflussen, da diese vom Laufwerkshersteller kommt.
Die MP3-Wiedergabe des Gerätes ist korrekt. Hier gibt es von unserer Seite nichts nachzubessern. Das gleiche "Problem" tritt bei jedem anderen Format, welches als DatenCD abgespielt wird, genauso auf. Ich fürchte, Ihre Frau kommt um eine "Anleitung" zur Gerätebedienung nicht herum :-).
Im dümmsten Fall einfach den Inhalt der CD auf die Platte kopieren und dann über Browser - HDD1 abspielen. Das ist auch nicht anders als von CD.