-
Itunes-Audiothek importieren
mgruend1 > 11.01.2018, 08:44 PM
Hallo mal wieder,
ich würde gerne meine Itunes-Audiothek (ca. 4000 Titel), die auf der PC-Festplatte ist, auf die X35-Festplatte übertragen (am besten auch im Flac-Format, obwohl die Konvertierung klangmäßig natürlich Quatsch ist, aber ich denke, es ist besser, alles in einem Format zu haben) mit Metadaten. Falls das geht, weiß ich nicht wie (begrenztes technisches Verständnis). Ich habe es auch noch nicht geschafft, den X35 in die von meinem PC bzw. Windows 10 angebotene Heimnetzgruppe zu integrieren (der PC findet den X35 schon, aber ich weiß nicht, an welcher Stelle ich den X35 mit dem entsprechenden Passwort füttern kann). Oder geht das Importieren besser über einen Stick?
Dankbar für Ideen und Antworten grüße ich die Gemeinde -
RE: Itunes-Audiothek importieren
merik > 11.01.2018, 11:07 PM
Die "iTunes-Audiothek" ist lediglich ein Verzeichnis von Musik-Dateien aus einem Ablageort auf deinem PC.
Die Metadaten - Tags genannt - befinden sich in jeder Datei integriert. Sie kommen also immer mit und sind ebenfalls nicht in iTunes hinterlegt, sondern ausschließlich in der jeweiligen Musikdatei.
Das Übertragen vom PC finde ich sehr langsam - haben wir hier im Forum mal diskutiert und "gemessen".
Ich empfehle foldenden einfachen Weg:
1. Du kannst dein Misik-Verzeichnis vom PC auf einer externen HDD/SSD oder einem Stick (beide USB 3.x empfehlenswert, weil flotter) kopieren.
2. Das externe Speichermedium in eine USB-Hub des X35 einstecken.
3. Auf dem Startbildschirm des X35 den BROWSER auswählen, darin dein externes Speichermedium auswählen, darin das oder die Verzeichnisse/Dateien auswählen, die du importieren magts. 4. Auf der FB oder der Front des X35 die Taste MENÜ drücken, darin "Importieren in MusikDB" anwählen, "kopieren", usw. Siehe Handbuch Seite 108, Kap. 17-2-3.
Der MusikDB ist übrigens das Datenformat der Musikdatei Wurst, kann auch gemischt sein (MP3, FLAC, ...).
Hoffe, es hilft dir. Falls zu kompliziert beschrieben, melde dich bitte nochmals.
Erik -
RE: Itunes-Audiothek importieren
audioopus > 12.01.2018, 08:45 AM
(11.01.2018, 08:44 PM)mgruend1 schrieb: ... Ich habe es auch noch nicht geschafft, den X35 in die von meinem PC bzw. Windows 10 angebotene Heimnetzgruppe zu integrieren (der PC findet den X35 schon, aber ich weiß nicht, an welcher Stelle ich den X35 mit dem entsprechenden Passwort füttern kann).
Hallo,
das Einrichten des Netzwerks ist im Manual ab S. 48 genau beschrieben. Ich habe mich genau daran gehalten; es hat auf Anhieb geklappt.
Gruß,
Rainer -
RE: Itunes-Audiothek importieren
Administrator > 12.01.2018, 10:18 AM
Netzwerkgeschwindigkeit am X35 ist über Kabel ca. 40 MB/Sekunde. Würde das nicht als langsam bezeichnen! Am X30/X40 ist das aber deutlich langsamer! -
RE: Itunes-Audiothek importieren
mgruend1 > 13.01.2018, 09:05 PM
Hallo und vielen Dank für die Hilfe - mit dem Stick hat der Transfer gut geklappt, zumindest was die Musik betrifft: leider ist der größte Teil der Cover nicht mitgekommen (ca 80%); gibt es da außer per Hand nacharbeiten noch eine andere Möglichkeit?
Bzgl. Netzwerk habe ich kein Problem mit der LAN-Anbindung, da passt alles; bloß die Heimnetzgruppe ist noch nicht richtig eingerichtet, scheint mir...
schönes Wochenende -
RE: Itunes-Audiothek importieren
Administrator > 15.01.2018, 10:52 AM
Kannst du mir bitte per Email eine Datei als Muster zur Verfügung stellen, wo das Cover fehlt? Bitte an info(at)cocktailaudio.de senden (at) durch @ ersetzen!!!
Der Cocktailaudio muß nicht in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Am Gerät unter Netzwerkdienste den Samba-Server auf AN schalten und am PC im Arbeitsplatz oben in die Adresszeile
\\IP-Adresse-des Cocktailaudio schreiben also z.b. \\192.168.0.10 -
RE: Itunes-Audiothek importieren
mgruend1 > 15.01.2018, 10:33 PM
Hallo, die Einstellungen kann ich vornehmen, weiß aber nicht genau, was Du vorhast - ich kann gerne eine Itunes-Datei von einer CD schicken, bei der das Cover fehlt - bloß ist das zu groß für einen Anhang (50mb); aber ich könnte sie auf Dropbox hochladen und Dir Zugang geben? Allerdings bin ich auch schon weit mit meinem manuellen Nachbearbeiten (hat den Vorteil, dass man mal wieder sieht und wahrnimmt, was man da alles hat...), dass mein Anliegen mir i.M. nicht mehr dringend erscheint;
viele Grüße
Matthias -
RE: Itunes-Audiothek importieren
Administrator > 16.01.2018, 10:18 AM
Interessant wäre es aber trotzdem. Ja, Upload via Dropbox wäre ausreichend -
RE: Itunes-Audiothek importieren
mgruend1 > 21.01.2018, 05:59 PM
sorry für die Verspätung, während der Woche kann ich oft nicht - ich habe Dir zwei Lieder freigegeben auf Dropbox, vielleicht kannst Du daraus schlau werden; vielen Dank und Grüße
Matthias -
RE: Itunes-Audiothek importieren
Administrator > 22.01.2018, 10:06 AM
Habe ich bekommen. Melde mich dazu per Email