• Mute - Unmute switch im Millisekundentakt
  • Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    Leonora > 02.02.2019, 08:11 PM

    Ich habe heute ein neues, ziemlich unangenehmes Phänomen bei meinem X30. Nach dem Start und ca einigen Minuten Musikspielzeit (egal ob im Internetradio oder von der MusikDB) fängt er auf einmal an, mit klackendem Geräusch zwischen Mute und Unmute hin-und her zu switchen, die Musik stoppt, dann nach ca 1 Min zeigt er mal kurz den Stand der DB an (info) und der Bildschirm ist tot, ich kann nichts mehr machen.

    Neustart mit Kaltstart: dasselbe in grün. Wenn ich früh genug auf Power off an der FB drücke, fährt er normal herunter. Kabelstecker gezogen und nach 10 sec wieder alles neu gestartet bringt keine Verbesserung, jetzt steigt er immer schneller aus.

    Bitte um Hilfe, was kann da passiert sein?
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    FjodorFFjodor > 03.02.2019, 09:03 AM

    Tritt das auch auf, wenn du den X30 ohne Fernbedienung (mal Batterien rausnehmen) und ohne Netzwerk startest?
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    merik > 03.02.2019, 12:55 PM

    Hallo Leonora,

    kannst du bitte deine Aussagen noch ein bißchen verfeinern?

    "fängt er auf einmal an mit klackendem Geräusch zwischen Mute und Unmute hin-und her zu switchen" -> klackt ein Relais intern, also ein mechanisches Geräusch das wie das leise Ein- und Ausschalten eine Lichtschalters klingt), oder erscheint das Mute Symbol im Display, oder geht nur der Ton aus? Laufen die Fortschrittanzeige und die Spiezeit weiter (Internetradio, MusicDB)?

    "...und der Bildschirm ist tot" -> heißt gefroren, oder Hintergrund-Beleuchtung aus, oder Hintergrund-Beleuchtung an, aber grauer Bildschirm?

    Danke für dein Input. Der ist wertvoll, denn damit kann man sich ein Bild verschaffen, ob es ein Softwareproblem ist, oder ein elektrisches (z.B. daß die interne Spannungsversorgung instabil ist -> Elektrolythkondensatoren sterben schon mal gerne schleichend und vorzeitig). Wie alt ist dein X35

    Gruß, Erik
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    Leonora > 03.02.2019, 02:07 PM

    (03.02.2019, 09:03 AM)FjodorFFjodor schrieb: Tritt das auch auf, wenn du den X30 ohne Fernbedienung (mal Batterien rausnehmen) und ohne Netzwerk startest?

    Danke für den Vorschlag, ich habe das LAN-Kabel entfernt und auch die Batterien der FB. Jetzt läuft er normal seit ca 1 h. Allerdings muss ich dazu sagen, dass er gestern Abend auch ca 2.5 h "durchgehalten" hat, bis das Mute-Unmute switchen wieder anfing. Diesmal ohne mechanischem Klickgeräusch, dafür aber auch sehr viel schneller. 
    Nach einigen Sekunden (unterschiedlich lang) schaltet der Anzeigebildschirm auf blank und ich kann ihn weder am Einschaltknopf, noch über die FB neustarten. Wenn ich früh genug, d.h. er switcht noch sichtbar, auf Power aus stelle, fährt er normal runter.
    Mittlerweile höre ich das laute Klackgeräusch nicht mehr, wenn er in diese Phase kommt. Der Ton läuft dann auch noch etwas weiter, ebenso die Fortschrittsanzeige, bis der Bildschirm blank (eher dunkelgrau, nicht völlig schwarz) wird.

    Ich weiss nicht genau, wie ich sinnvoll testen soll, um an das Problem zu kommen. 
    - evtl LAN Kabel defekt?
    - Router Problem?
    Warum gibt es dann Probleme mit der MusikDB ?
    Im Gerät irgendwelche Störungen, die sich auf den Ton auswirken? 
    Ich habe meinen X30 seit etwas über 2 Jahren, aber wann das herstelldatum war, müsste ich Wo nachsehen?

    Danke für Eure Mithilfe.
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    merik > 03.02.2019, 07:05 PM

    Hallo Leonora,

    der Fehler kommt mir bekannt vor (von anderen Geräten, ich blicke auf 35 Jahre HiFi-Erfahrung zurück) ich schließe immer noch nicht ganz aus, daß die interne Spannungsversorgung defekt sein könnte bzw. zu sterben beginnt.
    Kannst du bitte einen kleinen Tests machen - den X30 mit einer basslastigen Passage für 2-5 Sekunden auf etwas höhere Lautstärke betreiben? Natürlich mit angeschlossenen passiven Lautsprechern. Wenn dann Tonaussetzer, Mute, ein Relaisklackern oder Hängenbleiber eintreten, würde das meine Vermutung bestärken. Das Gerät ist zwar noch jung, Defekte gibt es leider auch mal in dieser Zeit.

    Grüße, Erik
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    Leonora > 03.02.2019, 10:42 PM

    Hallo
    zunächst vielen Dank für Eure Vorschläge.
    Heute habe ich den X30 ohne LAN Kabel problemlos bis abends laufen lassen, auch Lautstärkeerhöhung bei Bass Passagen haben keine Schwierigkeiten bereitet. Sobald ich den X30 mit LAN Kabel wieder gestartet habe, ist er sofort in den Mute-Unmute Switch gegangen, diesmal aber ohne Klackgeräusche. Auch ein anderer Port am Router hat nichts geändert.
    Ich habe jetzt das LAN Kabel gewechselt und - bisher (ca 30 min) läuft er gut. Mal sehen, ob es das schon war.
    Es ist mir zwar unerklärlich, warum ein LAN Kabel aus dem blauen heraus auf einmal Probleme macht, aber evtl war das das Problem.

    Ich halte euch auf dem laufenden. Viele Grüsse
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    audio-michi > 04.02.2019, 12:46 AM

    Hallo Leonora,

    schau mal in diesen Thread >>>

    http://www.cocktailaudio.de/forum/Thread...G-GEFUNDEN

    ist das evtl. ein vergleichbarer Fehler? Gar vergleichbare Ursache?


    Grüße aus HH, Michael
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    Administrator > 04.02.2019, 09:57 AM

    Mir ist das von dir beschriebene Problem bislang nicht bekannt. Ich würde hier auch entweder auf ein Problem mit dem Netzteil oder mit der Audio/Verstärkerplatine tippen.
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    Leonora > 05.02.2019, 01:28 AM

    Mit dem anderen LAN Kabel funktioniert es zz bestens.
    Ich verstehe zwar nicht ganz, wie ein mehr oder weniger in Ruhe befindliches aKabel so ein Phänomen auslösen kann, aber wenn das andere das Problem löst...

    Grüsse aus Basel
    Leonie
  • RE: Mute - Unmute switch im Millisekundentakt

    audio-michi > 07.02.2019, 02:23 PM

    Hallo Loenie,

    es scheint ja hier öfter Berichte zu geben mit unerklärlichen Fehlern, so Fehler "zwischen Himmel und Erde" eben; dennoch sind sie meist physikal. Ursache (oder profaner Software-Mist). Cool

    In Deinem Fall hatte ich ja schon mal auf einen andern Beitrag verwiesen (s. #7), da war es "strombedingt";

    Arrow außerdem gibts LAN-Kabel und LAN-Kabel, mal geschirmt, mal ungeschirmt, intern mal so oder so belegt, mal heil, mal defekt, geknickt, gebrochen, Kurzschluss, Kontaktfehler im Stecker, verlängert mit Adapter irgendeiner Art oder LAN-Dose, oder sonstwas.... Gern wird auch "Einstrahlung" übersehen, wenn zB. LAN- und Stromkabel (oder sonstige) über längere Strecken parallel zueinander verlegt sind (am besten noch miteinander verdrillt und verdödelt) obwohl auch dies meist noch abgeschirmt wird, aber vllt. eben nicht in jedem Falle; irgendetwas in dieser Richtung wirds bei Dir schon gewesen sein.

    Frage (an Alle): wenn tatsächlich "nur" das LAN-Kabel Auslöser war, wäre es jedenfalls schwierig zu erklären, denn die Mute-Funktion des X30 geht ja über die FB oder Push auf den linken Drehknopf (oder aufm PC via WebIF oder virtuelle FB), wie soll ein wie auch immer def. LAN-Kabel das auslösen? Confused

    Grüße aus Hamburg, Michael