-
CA interne Ordnernamen/-orga für gerippte Alben
Platokrates > 16.01.2021, 12:17 AM
Hallo,
mein X50 (und warscheinlich ja auch andere CA Geräte) legt gerippte Alben folgendermaßen ab: 4stellige fortlaufende Nummer in eckigen Klammern und dann der Albumnahme.
Irgendwo habe ich mal vor Stunden/Tagen dazu eine Begründung gelesen ...
Ich finde es klasse wie der Windows Media Player das macht: Albuminterpret und darunter das Album oder die Alben.
KOMPLETT ÜBERSICHTLICH
Da die CA Software das derzeit nicht hergibt, überlege ich das händisch selbst zu machen.
Dazu müßte dann aber diese "Datenbank" neu gelesen (indiziert?) werden.
Kann ich das anstoßen?
Ich habs einfach gerne übersichtlich/verständlich aufgeräumt.
Gibts da eine Möglichkeit?
VG Volker -
RE: CA interne Ordnernamen/-orga für gerippte Alben
mminga > 26.01.2021, 08:23 PM
IMHO spielt es keine Rolle, wie es abgelegt wird.
Mit MP3 Tag, kann man über eine Regel Dateinamen umbenennen, dabei kann man auch Ordner und Pfade anhand der Tags erstellen lassen, HTH.
Danach müsste dann aber die Datenbank neu indexiert werden. -
RE: CA interne Ordnernamen/-orga für gerippte Alben
mminga > 26.01.2021, 11:32 PM
Ich nutze den CA Server nicht, das muss ein anderer bestätigen:
Ich glaube es ist die Datenbankprüfung: https://www.cocktailaudio.de/files/cockt...ver1.0.pdf
Zu MP 3 Tag, hier ist mein o.g. Umbenennen beschrieben:
https://hilfe.mp3tag.de/main_converter.html#ttf
Diese Einstellung macht folgendes: Schreibt wie oben der Windows Mediaplayer den Pfad.
Zitat:\\NAME CA Server,wie in Windos aufrufen\%albumartist%\%album%\%track%. %artist% - %title%
-
RE: CA interne Ordnernamen/-orga für gerippte Alben
Platokrates > 26.01.2021, 11:42 PM
Danke nochmal,
werde das mit der Datenbankprüfung mal die Tage testen.