-
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
Administrator > 07.02.2014, 09:45 AM
Woher kommt die Fehlermeldung mit den Rechten? Vom PC? Wurde die Festplatte im X30 über das Gerät formatiert? Mit welchem Dateisystem?
Den zweiten Teil kapiere ich nicht. Ich glaube, da sind einige Verständnisprobleme vorhanden :-) -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
dsdommi > 07.02.2014, 01:14 PM
Hallo,
ich versuche mal zu konkretisieren. PC und X30 sind in einem gemeinsamen Netzwerk. Wenn ich nun am PC Computer / Netzwerk wähle sehe ich den x30. Wenn ich ihn anklicke enthält er 2 Ordner Local Storage und Musik dB jeweils mit dem Hinweis Freigabe. und nun markiere ich eine CD auf der PC Festplatte und ziehe sie zum kopieren in den Ordner Musikdb und bekomme die Meldung :
Zugriff auf den Zielordner verweigert. Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Musik DB
Kopiere ich es auf die Festplatte also Local Storage dann funktioniert alles und ich kann dann mit dem x30 von HDD in Musik dB importieren.
Danke Gruß Dommi -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
joerg99 > 07.02.2014, 01:17 PM
Wo liegt denn das Problem? Dies ist doch korrekt.
(07.02.2014, 01:14 PM)dsdommi schrieb: Kopiere ich es auf die Festplatte also Local Storage dann funktioniert alles und ich kann dann mit dem x30 von HDD in Musik dB importieren.
Wo liegt denn dann Dein Problem????? Dies ist doch die richtige, zigmal beschriebene Vorgehensweise. Es würde Dir nichts nützen, die Daten direkt in das Datenbankverzeichnis zu kopieren, da die entsrechenden Datenbankeinträge um auf die Daten dann auch zuzugreifen, erst beim Import erstellt werden.
Jörg -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
dsdommi > 07.02.2014, 01:32 PM
Zum 2. Thema. Auf dem Display des X30 funktioniert nun alles so wie ich es will. Super......
Wenn ich jetzt in meinem Browser die ip des x30 eingebe ist die Grundeinstellung Titel. Ich möchte gerne die Grundeinstellung in Album sortiert nach Artist haben und Abspeicherung dass ich beim erneuten öffnen nicht immer erst ändern muss.
2. Wenn ich nun eine CD im bearbeiten Modus anklicke kann ich mir die Titel ja entsprechend aussuchen die nacheinander abgespielt werden, oder ich markiere Album jetzt abspielen. So weit habe ich alles verstanden.
Wenn ich nun aber den Fileplayer öffne kann ich innerhalb des Players keine Auswahl mehr Treffen außer mit den Bedientasten unter dem Cover. Auch verstehe ich nicht die Markierung im Fileplayer. Ein Titel ist Markiert (rot) der aber nicht gerade abgespielt wird.Der aktuell laufende Titel wird als Laufband korrekt angezeigt. Gehe ich in die Abspielliste ist da Autoplay drin aber keine Musikstücke. Wenn ich nach Interpret sortiert habe, dann bekomme ich ja angezeigt dass zB 19CD vorhanden sind.
Öffne ich nun den Interpreten gelange ich direkt in die Titelliste und muss durch alle Titel runter Scrollen bis ich die CD habe die ich hören will. Das ist sehr umständlich. Eine Albumansicht wäre hier wünschenswert und Sinnvoll, so dass ich mir die CD auswählen und dann erst in die Titelliste dieser einen CD kommen würde ohne eben bis zu 19 komplette CD zu scrollen
Das verwirrt mich alles ein wenig :-)
Ansonsten wird mir der x30 immer sympathischer und zumindest der Digitalausgang kling sehr gut. Und auch die Bedienung erfreut mich immer mehr je mehr ich mich damit beschäftige. Wäre schön wenn wir das oben genannte noch hin bekommen würden
Danke und Gruß Dommi
(07.02.2014, 01:17 PM)joerg99 schrieb: Wo liegt denn das Problem? Dies ist doch korrekt.
Hallo Jörg,
(07.02.2014, 01:14 PM)dsdommi schrieb: Kopiere ich es auf die Festplatte also Local Storage dann funktioniert alles und ich kann dann mit dem x30 von HDD in Musik dB importieren.
Wo liegt denn dann Dein Problem????? Dies ist doch die richtige, zigmal beschriebene Vorgehensweise. Es würde Dir nichts nützen, die Daten direkt in das Datenbankverzeichnis zu kopieren, da die entsrechenden Datenbankeinträge um auf die Daten dann auch zuzugreifen, erst beim Import erstellt werden.
Jörg
mein Problem liegt darin dann ich alles dann 2 mal machen muss. Bei 6000 CDs ist das etwas zeitraubend. da kann ich auch gleich über das Netzwerk jede einzelne CD importieren und die Funktion auf die HDD zu kopieren würde nur noch für Cover einen Sinn machen.
Einlesen einer CD über das Netzwerk ca 2-3 Minuten. Macht dann round about 300 Stunden !
Wenn ich direkt rein kopieren könnte hätte ich es halt einfacher. Einmal markiert und ein Wochenende laufen lassen
Aber wenn das nicht geht.................
Gruß Dommi -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
joerg99 > 07.02.2014, 04:08 PM
(07.02.2014, 01:32 PM)dsdommi schrieb: Wenn ich jetzt in meinem Browser die ip des x30 eingebe ist die Grundeinstellung Titel. Ich möchte gerne die Grundeinstellung in Album sortiert nach Artist haben und Abspeicherung dass ich beim erneuten öffnen nicht immer erst ändern muss.
Das ist recht einfach, und vor allem schnell!, zu lösen.
Du stellst die gewünschte Einstellung im Browser ein und speicherst diese als Lesezeichen ab. So kannst Du auch verschiedene Ansichten (Albumansicht, Künstleransicht...) abspeichern und schnell wechseln.
Jörg -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
dsdommi > 07.02.2014, 05:17 PM
Tss, auf die einfachen Dinge kommt man nicht wenn man kompliziert denkt
Vielen Dank Jörg
Jetzt muss Cocktail Audio nur noch den Rest lösen und ich bin vollends begeistert
Gruß Dommi -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
Administrator > 08.02.2014, 08:21 AM
Die Freigabe MusicDB ist nur zur Kompatibilität mit anderen Geräten (z.B. ) Sonos vorhanden. Diese Freigabe hat nur eine Lesefreigabe. Darauf kann nichts kopiert werden.
Auf Localstorage hingegen gibt es Schreib und Lesezugriff. Aber bitte tunlichst vermeiden, dort in den Order .DB einzugreifen! -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
dsdommi > 08.02.2014, 10:35 AM
Hallo,
also gibt es keine Möglichkeit Daten von einer externen Festplatte direkt in die Musik dB aufzuspielen. Ok. Danke
Gruß Dommi -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
tanzbaer > 09.02.2014, 06:53 AM
Also ich habe gestern endlich los legen können meine Musik in den X30 zu speichern, habe ich auch mal versucht auf meinen Server zu zugreifen.
(Browser - NET - Server...)
Es hat sehr gut geklappt, habe mir dann eine Musikdatei aus gesucht die mit FLAC gerippt war und siehe da er übernahm in den X 30 in sehr schneller Geschwindigkeit!!!
Ich hatte teilweise Cover dabei gehabt hat er alle erkannt und da wo ich noch keine hatte konnte ich anstandslos mir welche suchen(Wie gewohnt)
Also ich den über Netzwerk funktioniert es müsste auch über USB funktionieren!!!! -
RE: Titel in eine bestehende DB einfügen!
dsdommi > 09.02.2014, 09:21 PM
Hallo Tanzbaer,
die Musik hast du direkt vom Server in die Musikdb importiert. Das funktioniert bestens. Mit jedem Musikstück einzeln.
Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden die Daten schnell in den Musikdb Ordner zu bekommen. Also, ich habe alle CDs auf einer Festpaltte in einen Ordner kopiert.
Dann diesen Ordner auf die HDD des x30 kopiert und dann den Ordner importiert.
Der X30 zeigt jetzt trotzdem jede CD als Album an. Sehr gut. Schade nur dass die Bedienungsanleitung da gar nichts her gibt und man sich selbst über Stunden damit beschäftigen und probieren muss. Ich war zwischenzeitlich tatsächlich kurz davor das Teil wieder zurück zu schicken.
Aber ok. Jetzt hat es funktioniert und alle CDs sind in der Datenbank.
Wir haben hier eine eierlegende Wollmilchsau dessen Bedienung nur einfach ist wenn man weiß wie es geht. Über den Support hier im Forum bin ich etwas enttäuscht. Ich hatte irgendwie das Gefühl das die Macher selbst nicht alle Funktionen und Vorgehensweisen des x30 kennen und auf ihre Kunden hoffen das die ihnen schon sagen werden wie es geht. Scheint ja zu funktionieren
Sorry, so toll das Gerät auch ist, hier verlange ich schon etwas mehr, aber vielleicht bin ich ja zu verwöhnt. Also liebe Admins. Wenn jetzt jemand fragt wie er größere Datenmengen schnell und einfach in die Musikdb importieren kann dann wisst auch ihr die Antwort
Gruß Dommi