• Schallplattenspieler anschließen
  • Schallplattenspieler anschließen

    audiowg > 18.01.2014, 01:22 PM

    Ich probiere geraden Cocktailaudio X30 aus. Meinen alten Plattenspieler habe ich mit Cinch-Kabeln an den Analogeingang Cinch, R/L angeschlossen. Entsprechenden Input habe ich ausgewählt und anschließend Aufnahme gestartet und den Plattenspieler gestartet. Auf dem Display vom X30 ist zu sehen, dass die Aufnahme läuft. Der Ton ist jedoch aus den angeschlossenen Lautsprechern nur bei fast maximal eingestellter Lautstärke zu hören. Musikkasetten lassen sich über den gleichen Analogeingang problemlos abspielen und auch aufnehmen.
    Mein Plattenspieler ist das Gerät von JVC AL-L20RBK mit Magnetsystem . (Ausgang 2,5 V 1000Hz).

    Benötige ich evtl. für den Anschluss dieses Plattenspieler an den X30 einen gesonderten "Vorverstärker" ? Wenn ja, welche sind mit dem X30 kompatibel und empfehlenswert?
  • RE: Schallplattenspieler anschließen

    Rubber Duck > 18.01.2014, 01:43 PM

    Hallo
    Das Phono-Signal unterscheidet sich von einem Line-Signal.
    Damit du deinen Plattenspieler anschließen kannst, brauchst du einen kleinen Adapter dazwischen.

    Guck mal hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/B000L99V...QSPVCG14ZR

    Gruß
    Duck
  • RE: Schallplattenspieler anschließen

    joerg99 > 18.01.2014, 01:46 PM

    Um einen Dreher mit MM/MC System an einen Hochpegeleingang anzuschliessen, benötigst Du immer einen Vorverstärker. Da findest Du im Internet brauchbare Geräte (z.Bsp von Dynavox - chinesisch aber brauchbar) ab 30€. Gute Geräte, z. Bsp. die kleinen Boxen von "Pro-Ject" oder auch NAD, kosten so um die 100€.

    Jörg
  • RE: Schallplattenspieler anschließen

    JoDeKo > 18.01.2014, 08:48 PM

    Es wurde im Prinzip schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem Big Grin , daher sage ich auch noch mal was dazu.

    Phono Signale sind deutlich leiser, MC noch mal deutlich leiser als MM. Daher benötigst Du zwischen Plattenspieler und AUX-Eingang des Cocktail Audio noch einen zusätzlichen Phono Vorverstärker.

    Schau doch mal, was für ein System Du hast, MC oder MM, und sag mal, welche Preisvorstellung Du für den zusätzlichen Pre hast, und dann kann ich Dir etwas empfehlen. Hi-MC Tonabnehmer benötigen auch einen MM Phonopre, weil sie eben auch lauter sind, genau wie MM.

    Die empfohlenen kleinen Pres von NAD und Pro-ject sind aber schon sehr ordentlich und können MM und MC. In der gleichen Preislage ist noch ein Cambridge 551, auch sehr gut. Etwas teurer, so um 150,- €, und etwas besser ist der Cambridge 651. Wenn es auch gebraucht sein darf, dann kannst Du auch mal nach Creek schauen.


    PS: Habe gerade gesehen. Im Audiomarkt steht ein gebrauchter Cambridge 640, also der Vorgänger vom 651, für 59,-€.
  • RE: Schallplattenspieler anschließen

    citral > 19.02.2014, 01:07 PM

    moinmoin,
    kauf Dir den
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...-ax-900/k0
    da kann man mc- oder mm- Laufwerke anschließen, sogar noch nen paar andere Geräte zusätzlich anklemmen und wunderbar Musik mit hören Big Grin

    oder erstehst gleich die komplette Anlage Wink
    http://www.ebay.de/itm/Yamaha-AX-700-U-C...417cdfc315

    Cool