-
Analogausgang
fademade > 29.01.2018, 06:04 PM
Hallo,
kann ich an den Analogen Cinchausgang eine Endstufe anschließen?
Ich habe es getan und habe die volle Verstärkerleistung auf die Lautsprecher
bekommen.
Über den Volume Regler konnte ich nichts verändern.
Was habe ich falsch gemacht?
Grüße
Peter -
RE: Analogausgang
Lokführer > 29.01.2018, 07:13 PM
Hi, vielleicht steht die Lautstärke im Audiomenü für den Analogausgang auf "Fest". "Variabel" einstellen, dann sollte es gehen. -
RE: Analogausgang
merik > 30.01.2018, 07:55 AM
(29.01.2018, 07:13 PM)Lokführer schrieb: Hi, vielleicht steht die Lautstärke im Audiomenü für den Analogausgang auf "Fest". "Variabel" einstellen, dann sollte es gehen.
@Lockführer:
Die analogen und digitalen Ausgänge des X30 geben einen "festen" (nicht variablen) Pegel aus. Das genannte Audiomenü gibt es beim X30 nicht. Spezifikationen siehe https://www.cocktailaudio.de/support/vergleichstabelle/ .
@Fademade:
Da es sich um ein all-in-one Gerät handelt, wurde nicht vorgesehen, daß er als VORverstärker dient. Die Ausgänge können lediglich an einen weiteren VOLLverstärker angeschlossen werden oder anderweitig als Quelle mit festem Pegel genutzt werden. Daß deine Endstufe (ohne eigene Vorstufe) die volle Leistung abgibt, ist leider in diese Konstellation normal. Du hast nichts falsch gemacht (außer die Spezikifationen des X30 nicht vollständig studiert).
Beim Nachfolger des X30, X35, hat man den Kunden zugehört und die Ausgänge variabel oder fest gestaltet. Das von Lockführer genannte Menü existiert im X35.
Gruß, Erik -
RE: Analogausgang
Lokführer > 30.01.2018, 12:57 PM
Ach so, ich hatte die Frage auf den X40 bezogen. Richtig lesen hilft manchmal...