-
x45 netzwerk einrichten
radiofritze > 15.03.2020, 03:46 PM
Guten Tag, ich habe gestern o.g Gerät erworben und komme mit dem Einrichten des Netzwerkes nicht klar. USB-Dongle funktioniert garnicht. Punkt. Kabel: Ich bin bisher soweit gekommen, das der x45 meine FritzBox 7490 gefunden hat. Die Netzwekinfos (IP Adresse etc) werden auch angezeigt Danach: Rien ne va plus. Internetradio geht auch aber anstatt den in der BDA vollmundig verkündeten Tausenden von Sendern sind´s bei mir nur 7. Und noch eine Anmerkung zur Produktqualität: die Achsen der Regler haben mehrere mm Spiel was durch die schweren Knöpfe noch potenziert wird. Ist das normal? Normal ist sowas m.E. bei Discounterware. Aber das nur nebenbei. Zurück zum Netzwerk: kann mir jemand helfen? -
RE: x45 netzwerk einrichten
Mike Man > 15.03.2020, 04:44 PM
Moin Moin,
Im Setup unter Netzwerk die dort angegeben Dienste Samba-Server .....Web-Server auf : on/an stellen
1.Feste IP-Adresse vergeben und auch mal hinten Kontrollieren in welchen USB-Eingang der Wlan-Dongel steckt.( muss in einem der USB 3.0 stecken )
2.Auf der Fritzbox kontrollieren,ob dort der X35 angezeigt wird. ( unter Heimnetz ) eventuell die Freigaben einrichten..
3.Internetradio sollte dann auch laufen...die Filter funktion benutzen ...nach Ort..dann weiter mit Afrika,Asien etc.oder nach Sprache bzw.Genre
.....das mit den Achsen der Drehregler ist völlig normal ...ich kenne Geräte im "High-End" Bereich da ist das auch so..
Alles wird gut...cool bleiben und die Anleitung lesen ...die Tips der "Jungs" im Forum lesen
Lg.Mike Man -
RE: x45 netzwerk einrichten
radiofritze > 15.03.2020, 06:28 PM
Hallo und danke für die rasche Antwort. Der x45 (nicht x35) wird bei der Fritzbox angezeigt. Aber er erkennt die workgroup nicht. Wenn ich draufklicke dann heisst´s Server nicht gefunden. Hä? Er zeigt doch die Fritzbox an! Ich habe natürlich alles was An geht auch angeschaltet. Konkret hängt es wohl an der Workgroup. Bis zu den Freigaben bin ich noch garnicht gekommen, da sehe ich schon die nächsten Probleme... Dongle: habe alle verfügbaren Ports probiert. Er findet die Fritzbox, ich gebe das Passwort ein und er zeigt an: Verbindung fehlgeschlagen. Vielleicht lege ich mir einen RJ45 Dongle zu, falls ich das Teil mindestens mal per Kabel zum laufen bekomme. Die BDA habe ich natürlich gelesen und darauf hin alles auf AN gestellt. Das Zugangprofil bei der Fritzbox steht auf unbeschränkt. Beim Benutzername der Fritzbox habeich wie beim x45 auch guest eingegeben, genutzt hat´s nichts. Das Problem sind so wie ich es sehe erstmal die workgroup und als nächstes sicherlich die Freigabe. Internetradio: bei Aufruf wurden 7 Sender angezeigt und sonst nichts. Und die wackeligen Regler: Eine Achse die schief in einem Lager sitzt, das kann nicht lange gut gehen. Bei meinem 45 Jahre alten Denon... -
RE: x45 netzwerk einrichten
radiofritze > 15.03.2020, 09:15 PM
Nachtrag: unter "dieser PC" wird der x45 angezeigt Man sieht mehrere Folder und könnte somit vermutlich auf die Fesplatte des x45 zugreifen. Das war´s dann. Immer noch kein Inernetradio, der Server wir immer noch nicht gefunden etc etc. Eben war mein Nachbar mit seinem 79€ WLAN Radio hier. Das Radio aufgestellt, es hat sich mit der Fritzbox verbunden, man musste ein paar mal bestätigen und bekam dann ca 2000 (!) Sender angezeigt. Mein Nachbar zeigte sich beeindruckt vom x45 und hat auch ein bisschen probiert. Ohne Erfolg. Die wackeligen Regler kommentierte er kurz mit "China". Ob ich das Gerät weiterempfehlen kann, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Ich werde ihm berichten denn er zeigt sich interessiert. -
RE: x45 netzwerk einrichten
Administrator > 16.03.2020, 06:00 PM
Ich vermute mal, du hast dein Netzwerk falsch konfiguriert. Das Gerät bietet mit Sicherheit mehrere tausend Stationen :-).
Prüfe mal, ob im Setup unter Netzwerk - Netzwerkinfo bei DNS-Server die IP-Adresse deines Routers drin steht.
Das sollte typischerweise so ähnlich aussehen:
IP-Adresse: 192.168.178.123 (der letzte Wert darf hier natürlich auch ein anderer sein)
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: Fritz.box oder 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1
Gateway und DNS sollten beide auf die Fritzbox verweisen, sonst findet das Gerät den Weg in's Internet nicht.
Wie auf das Gerät via Netzwerk zugegriffen werden kann ist im FAQ in einem der obersten Beiträge genau erklärt. -
RE: x45 netzwerk einrichten
radiofritze > 17.03.2020, 06:30 PM
Hallo und danke erstmal für die schnelle Antwort. Es ist alles wie beschrieben aber die faqs helfen nicht, da sie den Status beschreiben, den ich schon erreicht habe. Ich kann die auf den Sticks gespeicherten Songs abrufen und z.B. mit Audacity bearbeiten aber das kann man auch Ohne X45 direkt am PC... Es bleibt nach wie vor dabei: Server nicht gefunden! Workgroup und guest habe ich am PC geändert, ich habe sämtliche Schutzmassnahmen deaktiviert, bin also momentan schutzlos im Net unterwegs. Wie lange das noch gutgeht... Was mich wundert ist, dass ich das Internetradio unter der X45 IP am pc abspielen kann und das mit Senderlogo auch beim X45 ankommt aber ich keine Möglichkeit habe, was zu ändern. Das Window mit den Radiosendern (es sind wirklich Tausende) hätte ich gern auf dem Display des X45. Denn dauernd aufstehen um einen neuen sender am pc einzustellen? Dafür reichte mir früher ein Audiokabel für 5€. Und wofür ist das Fernbedienungslayout? Ausser den X45 auszuschalten hat es keinerlei Funktion. Und WLAN geht gernicht. Die FB erkennt nichtmal Einwahlversuche, der X45 steht in Sichtweite, mein Satreceiver "funkt" durch ein Regal aus Glas und Edelstahl ohne Probleme. Das Einrichten ging hier übrigens nur 3min. Aber das nur nebenbei. Der X45 ist bis auf die ALDI-like wackeligen Regler ein schönes Gerät aber bei der Bedienung ist noch deutlich luft nach oben. Gestern wurde mir sogar der PC unter upnp angezeigt und ich hatte Zugriff auf sämtliche Musik. Aber nachwie vor kein Internetradio. PS: Das LANkabel ist ein sehr teures von Oelbach.
Entwarnung: Ich habe ENDLICH das Interntradio gefunden! Das Bild in der BDA sieht total anders aus als das auf meinem Display. Daher die Verwirrung. Offensichtlich war alles richtig aber ich hab´s wegen "server nicht gefunden" nicht geschnallt Warum manchmal das Cover angezeigt wird und machmal nicht ist mir aber schleierhaft. Das Update der free DB funktioniert auch (noch) nicht. Der Server wird immer noch nicht gefunden und WLAN wird wohl ein Luftschloss bleiben. Den Strippensalat neben der Fussleiste findet meine bessere Hälfte zwar bedenklich aber da muss sie halt durch. Danke nochmal für alles, das Forum ist klasse, schnelle Antworten etc, man darf direkt den Admin ansprechen, da habe ich schon anderes erlebt. -
RE: x45 netzwerk einrichten
Mike Man > 17.03.2020, 08:02 PM
Moin radiofritze,
Manchmal kommt es vor,das es Probleme gibt, wenn von den Geräten die im Netzwerk vorhanden sind,und deren IP-Adressen ( der letzte Eintrag nach dem letztem Punkt )
zu dicht numerisch gesehen bei ein ander liegen.
Versuche es doch einmal Bitte mit einer anderen ( Endnummer ) ....und das dann wiederum in der Fritzbox genau so einzutragen....
bei mit hatte das geholfen.
Liebe Grüße aus HH -
RE: x45 netzwerk einrichten
radiofritze > 19.12.2020, 10:01 PM
Guten Abend, ich habe mit meinem X45 folgendes Problem: Ich möchte über meinen PC auf die DB zugreifen. Die wird auch angezeigt, man kann Titel rauskopieren und woanders speichern, z.B. auf einem USB-Stick und ich kann Titel auch auf meinem PC wiedergeben, wenn ich aber ein Stück einfügen oder auch nur den Namen ändern will kommt: "Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von Unix User/root erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können" Oder: "Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern auf diesem Pfad. Wenden Sie sich an den ADMINISTRATOR (der bin doch ich, oder) um diese Berechtigung zu erhalten." Alles am X45 ist AN, es wird sogar der Name meines PCs angezeigt. Aber es nervt, jeden Titel auf einem Stick am PC zu speichern, mit diesem zum X45 zu laufen, ihn dort einzustecken, um den Titel hinzuzufügen. Kann mir jemand helfen?
-
RE: x45 netzwerk einrichten
audio-michi > 19.12.2020, 11:05 PM
Hallo Radiofritze,
nun hast Du das Gerät schon so lange, alle Deine Probleme sind im Forum oder Handbuch zig-fach durchgekaut, und Du hasts noch immer nicht gecheckt; was Du willst, geht (so) nicht, was Du in dem letzten Beitrag schreibst, ist 100% richtig so: Du hast keine Berechtigung, für die X45-Linux-Box ist Dein alter Windows-Hobel ein Alien. Punkt. Alles richtig so. Die Integrität der Datenbank so geschützt.
Also, zur Abhilfe:
für die (autorisierte) Bearbeitung der Datenbank gibts doch das Web-Interface.
neue Songs oder Alben hinzufügen: geht doch über die Import-Funktion.
Und: falls Du es noch nicht entdeckt hast, Du brauchst die DB überhaupt nicht zu nutzen, nutze den "Browser"-Bereich, hier kannst Du vom PC aus via Netzwerk (sofern die Netzwerk-Konfiguration stimmt) Deine Musikdateien hin+herbeamen u. verwalten nach Lust und Laune, das ists wahrsch., was Du wolltest?
Schildere mal Deine Erfolge.
Grüße aus HH, Michael -
RE: x45 netzwerk einrichten
Stephan R. > 21.12.2020, 08:17 PM
Guten Abend, ich habe den X45 Pro seit etwa 2 Wochen und bin am Einrichten. Ich habe folgendes Problem: Als Netzwerk habe ich den devolo Magic 2 WiFi, der mit dem Router (auf einem anderen Stockwerk) direkt verbunden ist. Der devolo-WLAN liefert rund 170 Mdps im Download an den X45 Pro, gemessen mit einer Speedtest App. Im Eingabetool "Netzwerk" des X45 Pro erscheint unter dem Wireless Setup der Name des devolo-WLAN meistens gleich 2x,, nach Eingabe des Passwortes (16 Stellen) kommt meistens nach einer längeren Wartepause die Meldung "Netzwerksetup fehlgeschlagen !!!!". Auch die manuelle Eingabe des WLAN nützt nichts. Es wird auch nie angegeben, wo der Fehler liegenn könnte.
Es ist aber auch keine Regel ohne Ausnahme: von geschätzten 50 Versuchen klappte es so gegen 3x. Auf meinen anderen Geräten,dem iPhone und den iPads, funktioniert der devolo WLAN einwandfrei.
Ist das Problem bekannt? Kann mir jemand helfen? Ich bedanke mich im voraus für jeden Hinweis. Wünsche frohe Festtag. Stephan R.