• X30 -- DAC
  • X30 -- DAC

    SNIPERCHARLY > 25.12.2024, 12:06 PM

    Hallo die Runde ,

    Vielleicht kann mir jemand Helfen?
    Ich möchte erfahren wie das so Verarbeitet wird beim X30 - Der X30 hat ja den PCM1792A Digital Wandler eingebaut .
    Jetzt meine Frage der X30 hat ja Digitalausgänge 3x ( Toslink, Coaxial , AES/EBU XLR ) 
    Und Analog Ausgang  ( Links/Rechts )

    Wie Funktioniert das jetzt mit den Ausgängen Digital / Analog ?

    Bei welchen Ausgang Funktioniert bzw. arbeitet jetzt DER DAC -PCM1792A.

    ICH habe einen  Receiver MARANTZ SR8015 - welcher Ausgang vom X30 angeschlossen am MARANTZ SR8015 ist die bessere Lösung bzw. der Bessere Klang.

    DANKE .
    mfg. RICHTER Karl
  • RE: X30 -- DAC

    audio-michi > 29.12.2024, 11:04 PM

    Hallo Karl,

    ich befürchte, Du wirst es selbst in eigenen Hörsitzungen herausfinden müssen (es kommen ja noch ein paar lange dunkle Winternächte Wink ), 
    es sei denn, einer unsrer User hier hat die gleiche Konfiguration wie Du und kann Deine Fragen aus eigener Erfahrung beantworten.

    Ansonsten frag ich mal verwundert:
    wieso braucht man zum X30 überhaupt noch ein Zusatzgerät: Lautsprecher dran + fertig? Supersound!
    Oder umgekehrt: wozu brauch ich an einem 11-Kanal-Super-Boliden wie dem Marantz SR8015 noch einen CA-X30, der doch "nur stereo" kann?

    Aber um auf Deine Frage einzugehen und da Du wohl nun mal diese Gerätekombi verwendest:
    a) ich geh davon aus, Du kennst den Sound Deiner Lautsprecher am X30.
    b) die gleichen LS an die Marantz-Frontausgänge (Stereo-Mode) anschließen und den X30 mal "analog out > analog-in" + mal "digital-out > digital-in" 
    (optisch od. koaxial = egal) verkabeln und immer die gleichen Songs probehören. Im ersten Fall hört man den X30-DAC, im zweiten den Marantz-DAC.

    Kannst ja mal bei Gel.heit Deine Eindrücke hier posten.


    Grüße aus Hamburg, Michael
  • RE: X30 -- DAC

    Christian21 > 30.12.2024, 01:04 AM

    Hallo Karl,

    Ein DAC wandelt deine digitale Musik in analoge Signale um.
    Diese analogen Signale werden dann vom Receiver (Verstärker) verstärkt und an die Lautsprecher geschickt.

    Der X30 hat wie der SR8015 einen eigenen DAC.

    Wenn du vom X30 analog (per RCA / Cinch) in den SR8015 anschliesst, so kommt der DAC vom X30 zum Einsatz.
    Wenn du vom X30 digital (Toslink / Coaxial / AES/EBU XLR) zum SR8015 anschliesst, so muss der DAC vom Marantz die Signale in analoge wandeln.

    Jetzt zu deiner Frage welcher DAC denn der "bessere" ist.
    Beim X30 ist ein PCM1792A verbaut, der SR8015 hat einen AK4458.

    Ich habe hierzu folgende Datenblätter gefunden:
    PCM1792A: https://www.ti.com/lit/ds/symlink/pcm1792a.pdf
    AK4458: https://www.akm.com/content/dam/document...asheet.pdf

    Der AK4458 ist im Gegensatz zum PCM1792A viel komplexer aufgebaut. Aber klingt die Musik, die vom X30 kommt, dadurch auch besser?

    Wenn ich die Werte Dynamic Range, Signal to Noise Ratio (S/N) und Channel separation (Interchannel Isolation), zudem die Sperrleistung der Fiilterung miteinander vergleiche,
    dann sind die Werte des DAC vom X30 deutlich besser:

    Dynamic Range: 127 dB (PCM1792A) zu 115 dB (AK4458)
    Signal to Noise: 127 dB (PCM1792A) zu 115 dB (AK4458)
    Channel separation: 123 dB (PCM1792A) zu 110 dB (AK4458)
    Sperrleistung: ca. -130 dB (PCM1792A) zu ca. -80 dB (AK4458)

    Ob das jemand raushören kann?
    Vielleicht über einem guten Kopfhörer. 
    Wer die Musik über Lautsprecher ausgibt, und zudem vielleicht noch über Mehrkanalausgabe, der wird allein durch die Beschallung des Raumes und der vorhandenen Raummoden wohl die jeweiligen dB Vorteile des PCM1792A nicht erkennen.

    Von daher, probiere es einfach aus.
    Schliesse den X30 jeweils mit Analog- und Digitalkabel an den Marantz an, und schalte dann einfach ein paar mal um.
    Wenn du keinen Unterschied hörst, dann ist es egal welcher DAC die Arbeit übernehmen soll.
    Wenn dir einer von beiden besser gefällt, dann hast du ebenfalls deine Lösung.
    Da ich viel mit Kopfhörer höre, würde ich mich wohl für den DAC vom X30 entscheiden.