-
RE: X30 mit integrierten Verstärker betreiben!
joerg99 > 28.05.2014, 10:16 AM
"Funktionieren" wird nahezu jede Box, bzw. jedes Boxenpärchen!, mit dem Verstärker des X30. Es kommt halt im wesentlichen darauf an, was und wie du hören willst und beispielsweise wie gross dein Hörraum ist oder wie Du die Boxen stellen kannst.
Metal / Rock / Pop / und all dieses "moderne Zeug" mit viel Bass für anständig Paddy[Sorry - bin wohl ein alter Mann] - gerne laut, da sind die Teufels immer eine gute Wahl. Da kommt anständig Bums raus.
Wenns etwas leiser, ruhiger und ein wenig "differenzierter" sein soll (Jazz / Gesang / Folk....), sind die "Nuberts" meiner Meinung nach immer eine Preis-/Leistungsempfehlung. Die können natürlich auch alles, sind aber weniger "anspringend".
Letztendlich ist das aber Geschmackssache und hier (bei Lautsprechern) gilt - wie sonst nirgendwo in diesem Bereich - ausprobieren/hören!
Jörg -
RE: X30 mit integrierten Verstärker betreiben!
Wilbo > 28.05.2014, 10:24 AM
(28.05.2014, 09:46 AM)tillmann schrieb: Ich dachte mir mal, aufrüsten kann man später ja immer noch.
Das mag (eingeschränkt) für fast jede HiFi-Komponente gelten, außer -du ahnst es- für die Boxen. Die kauft man fürs Leben, alles andere wird sehr teuer, weil man sich immer wieder, immer etwas teurere Boxen anschafft.
Deshalb mein Tipp: einmal richtig tief in die Tasche greifen beim Boxenkauf und du hast ein Leben lang Freude daran. Man muss sich allerdings auch die Zeit nehmen, um die richtigen zu finden. Jedes gute(!) HiFi-Geschäft bietet an, dass du die Boxen vor dem Kauf bei dir zu Hause ausführlich testen kannst.
Ich hab meine Boxen übrigens seit 1978 und möchte die immer noch nicht austauschen -
RE: X30 mit integrierten Verstärker betreiben!
dracula265 > 30.05.2014, 05:08 PM
So, ich hab meinen X30 jetzt an einem Onkyo A9070 zusammen mit 2 x Canton 620 und einem Subwoofer Canton AS 85.2 SC hängen!
Angeschlossen mit den Kimberkabeln, die ich noch übrig hatte. Ein Traumklang!
Was besseres im Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis gibt es nicht!
Einfach HAMMER!
Sogar besser als 2 Nubert A300 Aktiv-Boxen, die ich vorher ausprobiert habe.
cu... und nochmals vielen Dank für die Anregungen und Tipps zu meinem Thread, aber leider erfüllte das Vorhaben Lautsprecher direkt am X30 zu betreiben nicht das erhoffte Klangerlebnis das ich mir erhofft hatte!
Jedenfalls ist der Onkyo A9070 ein Weltklasse Amp!
Bin sehr froh, mich für diese Stereo Kombination entschieden zu haben! -
RE: X30 mit integrierten Verstärker betreiben!
joerg99 > 30.05.2014, 05:29 PM
(30.05.2014, 05:08 PM)dracula265 schrieb: Bin sehr froh, mich für diese Stereo Kombination entschieden zu haben!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Die Kombi hört sich gut an.
Man darf's ja nicht wirklich schreiben, aber der X30 hat halt ein "schlichtes" Class-D Verstärkermodul eingebaut. (Kost' (fast) nix, ist effizient und damit billig zu implementieren (kleines Netzteil, keine Kühlung, wenig Schaltungsaufwand)und bietet auf dem Papier relativ viel Leistung) aber mit dem publizierten "High-End" Anspruch hat das leidlich wenig zu tun. Ist meiner Meinung nach halt eine Zugabe um den "All in One" komplett zu machen.
Ja ich weiss - inzwischen gibt es auch hochwertige Schaltverstärker, aber die spielen dann in einer anderen Liga....
Ich fände das Gerät interessant ohne diesen "Verstärkerschnickschnack", aber das wäre vermutlich schwer zu vermarkten.
Viel Spass dann mit der neuen Kombi.
Jörg