-
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Administrator > 23.06.2017, 04:07 PM
Gracenote geht aktuell nur direkt beim Rippen. Ich weiß nicht, ob wir das auch anderweitig nutzbar machen können, da bei Gracenote die AlbumID das entsprechende Suchkriterium ist. -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Jober > 24.06.2017, 02:13 PM
Ja - das habe ich jetzt auch festgestellt - im Nachhinein ist es nach wie vor mühsam, Cover zu ergänzen (zB. google + amazon bleibt immer ohne Ergebnis !) -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Lokführer > 24.06.2017, 03:47 PM
Ich lade mir immer die Coverbilder manuell aus dem Internet (Amazon, JPC oder suche welche), die ich dann auf der Festplatte speichere, manchmal noch bearbeite und per Webinterface in den X40 lade. So habe ich immer gleichbleibende Größe und Qualität, dauert eben etwas länger, aber wenn es gut sein soll, ist das eben so... -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Unschlitt > 24.06.2017, 07:57 PM
Hallo Wilmi,
ich habe auch diverse CDs aus solchen Quellen. Ich scanne die Cover entsprechend am Drucker als PDF-Datei ein, mache mit dem AcrobatReader eine Bildkopie und lade im Browser die entsprechend abgespeicherte jpg-Datei hoch. Oder ich fotografiere die CD ab und lade diese jpg-Datei hoch (siehe Anlage).
Ist vielleicht eine Lösung für dich! -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Jober > 25.06.2017, 01:50 AM
"Ist vielleicht eine Lösung für dich!"
Na - das fordert doch eine Reaktion heraus.
Das ist eine Methode, die aus den frühen 2000-ern stammt -
Und das kann doch nicht die Lösung für heute sein, in der diese Aufgabe eigentlich komfortabel gelöst sein sollte. -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Wilmi > 26.06.2017, 09:39 AM
-
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Administrator > 26.06.2017, 05:08 PM
Mit der neusten Firmware hast du im Setup einen eigenen Menupunkt für Lizenzen. Wenn du dort auf die entsprechende Lizenz gehst, sieht du eine GeräteID und eine URL.
Die URL am Rechner eingeben und dort im Webshop die entsprechenden Produkte kaufen. Den Gerätecode eingeben und bezahlen
Nach einem Geräteneustart sind die Lizenzen aktiviert. -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Wilmi > 28.06.2017, 09:02 AM
(26.06.2017, 05:08 PM)Administrator schrieb: Mit der neusten Firmware hast du im Setup einen eigenen Menupunkt für Lizenzen. Wenn du dort auf die entsprechende Lizenz gehst, sieht du eine GeräteID und eine URL.
Die URL am Rechner eingeben und dort im Webshop die entsprechenden Produkte kaufen. Den Gerätecode eingeben und bezahlen
Nach einem Geräteneustart sind die Lizenzen aktiviert.
Dazu zwei Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen a. CD und b. Bilder
2. Warum kann ich den Kaufvorgang mit Amazon pay nicht abschließen? Ich bekomme immer die Medlung, dass die Adresse nicht gefunden werden kann, obwohl ich mehrere Adressen bei Amazon hinterlegt habe und meine Privatadresse ausgewählt habe
Im Setup unter License wird der Gerätecode und die URL angegeben. Ich habe beim Bestellvorgang den Gerätecode in das entsprechende Feld eingegeben. Aber ich bleibe dann anschließend immer bei der "falschen Adresse" hängen und kann den Kauf damit nicht abschließen. Bin ich zu blöd? -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Administrator > 28.06.2017, 04:50 PM
CD = CD-Texterkennung, ähnlich wie FreeDB aber mit redaktionell gepflegten Texten
Bild = Bild zur entsprechenden CD
Amazon-Pay werde ich überprüfen lassen. -
RE: Coversuche bei Google und Amazon
Wilmi > 28.06.2017, 05:50 PM
(28.06.2017, 04:50 PM)Administrator schrieb: CD = CD-Texterkennung, ähnlich wie FreeDB aber mit redaktionell gepflegten Texten
Bild = Bild zur entsprechenden CD
Amazon-Pay werde ich überprüfen lassen.
Was bedeutet "redaktionell gepflegte Texte"? Heißt Texterkennung die Künster, Song- und Albumtitel? Werden dann auch Komponisten und Genre erkannt und eingepflegt? Dann wäre ja beides (CD + Bild) sinnvoll zu kaufen, wenn man nicht nur Coverbilder sucht. Funktioniert dann auch beides beim Rippen einer CD?