cnschindler@gmx.net > 27.12.2023, 05:18 PM
audio-michi > 28.12.2023, 03:25 PM
cnschindler@gmx.net > 28.12.2023, 08:01 PM
cnschindler@gmx.net > 29.12.2023, 01:08 PM
audio-michi > 29.12.2023, 02:20 PM
merik > 30.12.2023, 01:35 PM
Blissi > 15.11.2024, 11:35 PM
(30.12.2023, 01:35 PM)merik schrieb: Inspiriert durch dein Post Christian, möchte ich hier meine Erfahrung mit dem CA-X35 teilen. Eingebaut ist eine Samsung 860EVO 1TB (ca. 320GB Musik-Daten aufgespielt).
Auch mein X35 wird mit der Zeit immer langsamer. Das Hochfahren dauert von Anfangs 30s irgendwann 360s und mehr.
- Ein Entfernen der SSD und Wiedereinschub (beides bei ausgeschaltetem Gerät) bringt einen signifikanten Geschwindigkeitsboost beim Hochfahren. Ich hatte berichtet, daß die Qualität der elektrischen Verbindung von CA-X35 und einer eingebauten SSD lausig ist und mit der Zeit schleichend schlechter wird. Irgendwann blockiert das gesamte Gerät, auch wenn man z.B. nur (Internet)Radio hört. Dann ist es Glücksache, ob der X35 noch jemals hochfährt. -> Also ab und an SSD aus und wieder einstecken. Bei mir hilft es.
- Den entscheidenden Geschwindigkeitsboost brachte der Ausbau der genannten SSD (Ziehen der Schublade), Anschluß mittels USB-Adapter an ein WIN11-PC und Setzen der SSD auf "FULL PERFORMANCE" mittels Samsung Magician > Performance Optimization.
...eventuell helfen diese Infos jemanden. Und hoffentlich verbaut CA mal hochwertige Konnektoren für den Massenspeicher.
audio-michi > 17.11.2024, 02:38 PM
Blissi > 17.11.2024, 03:53 PM
audio-michi > 19.11.2024, 01:44 PM