-
Internetradiosenser manuell hinzufügen
Dmi812 > 02.02.2014, 12:58 PM
Hallo Forum,
Ich würde gerne einen Radiosender hinzufügen, den es im Archiv des x10 nicht gibt. Also muss ich irgendwie eine URL eintragen. Habe im Netz, diesem Forum und der Anleitung leider keine genaue Beschreibung gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Grüße,
Daniel -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
joerg99 > 02.02.2014, 02:33 PM
Erstmal benötigst Du die URL der Station. Die findest Du entweder im Internet auf der Wewbseite der Station selbst oder auf irgendeinem der Radioprtale. Da ist oft ein bisschen Suchen angesagt, aber Google hilft da schon weiter. Meistens findest Du dort eine Playlistdatei z.Bsp. "smoothjazz_256.pls". Diese auf den Rechner herunterladen und mit einem Texteditor öffnen.
[playlist]
numberofentries=1
File1=http://sj256.hnux.com
Title1=SmoothJazz.com Global Radio - The World's First 24/7 Since 2000 - KJAZ.DB
Length1=-1
Version=2
In der Zeile "File" findest Du die URL. Diese Zeile, ab "http", bis zum Zeilenende komplett heraukopieren.
Im Webinterface des X10 in der Ansicht iRadio, "Internetradiostation hinzufügen" klicken (links unten!). Die URL in das ebenso benannte Feld einfügen und dem ganzen einen Namen geben. Ggf. noch die anderen, allerdings nur informativen Felder ausfüllen, Speichern drücken - fertig.
Viel Erfolg
Jörg -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
Dmi812 > 02.02.2014, 02:47 PM
Hej,
Danke Jörg, für deine ausführliche Beschreibung. Leider funktioniert bei mir das Webinterface nicht auf dem ipad. Kann ich die URL alternativ auch per Fernbedienung eingeben? Habe da keinen entsprechenden Menüpunkt gefunden..
Grüße,
Daniel -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
joerg99 > 02.02.2014, 04:14 PM
... gute Frage - ich wüsste nicht wie. Da müsstest Du wohl ohnehin, wg. der Sonderzeichen, eine USB-Tastatur anschliessen.
Aber warum funktioniert denn das Webinterface nicht? Einen Browser hat doch auch ein Eipät - oder?
Jörg -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
Dmi812 > 04.02.2014, 12:26 PM
Hej, ja das Ding hat auch nen Browser. Aber sowohl dort als auch auf dem normLen Laptop kommt eine Fehlermeldung: SQL unable to Open Database.
Keine Ahnung was das bedeutet
Der Administrator sprach davon, dass in ca 4Wochen eine neue Version des webinterfaces veröffentlicht würde. Evtl geht's damit besser..
Grüße,
Daniel -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
joerg99 > 04.02.2014, 01:00 PM
... hast Du denn eine Festplatte eingebaut? Da bin ich einfach 'mal von ausgegangen...
Siehe: http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...hp?tid=539
"...Beim Betrieb ohne interne Festplatte ist folgendes zu beachten:
a) Das Gerät benötigt zur Speicherung von Favoriten usw zwingend einen Speicher. Dieser kann z.B. ein USB-Medium sein
b) Der Webserver (Webinterface) ist aktuell nicht von USB nutzbar. Wir arbeiten an einer Lösung hierzu...
c) Im Setupmenu muß unter MusikDB - Speicher von "Interner Festplatte" auf USB umgestellt werden
d) Nun sollte noch unter den Netzwerkdiensten der Webserver über "Reinstall" neu installiert werden ..."
Jörg -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
Dmi812 > 04.02.2014, 01:57 PM
Ah, mein Fehler! Habe keine Festplatte eingebaut. Evtl sollte ich das mal tun. Kann man da einfach eine normale Festplatte reinstecken?
Grüße -
RE: Internetradiosenser manuell hinzufügen
Administrator > 05.02.2014, 09:25 AM
ja, geht eine normale PC Festplatte oder ein USB-STick/Festplatte.
Wir arbeiten aktuell auch daran, das die Favoriten in Zukunft über den Flash-Speicher des Gerätes gespeichert werden...