-
Aktuelle Wiedergabe Streamen
Karsten > 21.01.2018, 06:47 PM
Hallo zusammen,
ich habe mir den X35 geleistet weil ich der Meinung war, die eierlegende Wollmilchsau zu erwerben. Stimmt auch fast...
Was ich allerdings vermisse, wie kann ich z.B. DAB+ Radio, Internet Radio oder auch eine CD die aktuell abgespielt wird,
an meine WLan Lautsprecher in einem anderen Raum streamen? Alles was auf der DB ist lässt sich problemlos streamen...
Es kann doch wohl nicht sein, dass ich mir jetzt noch einen Teufel Raumfeld Connector dazu kaufen muss oder?
Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
Herzlichen Dank
VG Karsten -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Administrator > 22.01.2018, 10:07 AM
Das ist technisch leider nicht machbar. Ich vermute mal, dein WLAN-Lautsprecher benutzt eine eigene Software zur Steuerung? -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Karsten > 22.01.2018, 10:53 AM
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Meine WLan Lautsprecher können mit Googel Chrome, DLNA, UPnP und eigener Software.
Warum das technisch nicht machbar ist, verstehe ich nicht. Der X35 hat alle Voraussetzungen dazu.
Lediglich das Medium das er streamen soll ist ein anderes.
Signale sind alle innerhalb des Gerätes vorhanden.
Die Hardware kann es auch, ich kann ja auch alle Medien analog ausgeben...
Und die Medien zuerst in ein Format wandeln das sich streamen lässt, sollte nicht das Problem sein.
Kann also nur an der Software liegen und die sollte ja anpassbar sein.
Egal er tut es nicht und ist somit eigentlich in der Liga in der er spielen soll unausgereift. Schade.
Klarer Fehlkauf. -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Jober > 22.01.2018, 04:41 PM
(21.01.2018, 06:47 PM)Karsten schrieb: ..... streamen...
Es kann doch wohl nicht sein, dass ich mir jetzt noch einen Teufel Raumfeld Connector dazu kaufen muss oder?
VG Karsten
Hallo Karsten - spar dir die Ausgabe - das funktioniert leider auch nicht ....
Im Teufel Raum Connector kann ich zwar unter Ressourcen den X40 sehen (als UPNP Medienserver) - aber Anzahl Titel: 0 !!
Ich vermute, dass es an UPNP liegt - das wird leider so nicht erkannt.
Trotzdem viel Spaß ! -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Administrator > 23.01.2018, 01:07 PM
@Jaber: Das wäre seltsam. Uns ist im generellen kein Problem mit anderen UPNP-Clients bekannt. Haben das damals mit vielen Geräten getestet.
@Karsten: Das Streamen von externen Quellen wie FM/DAB+-Radio, Internetradio usw ist technisch nicht möglich, da unser Gerät hier ja keine Datenen vorliegen hat, sondern selbst nur einen Stream erhält. Mir wäre nicht bekannt, ob so ein Stream sich weiter reichen läßt. Technisch wäre das eventuell über einen Trick machbar, macht zumind. ein mir bekannter Anbieter für einen externen DAB+-Tuner so. Verstehe aber den Sinn noch nicht so ganz.
Können die Lautsprecher den nicht alles, was am X35 abgespielt wird, sowieso wiedergeben? -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Karsten > 25.01.2018, 11:08 AM
(23.01.2018, 01:07 PM)Administrator schrieb: @Jaber: Das wäre seltsam. Uns ist im generellen kein Problem mit anderen UPNP-Clients bekannt. Haben das damals mit vielen Geräten getestet.
@Karsten: Das Streamen von externen Quellen wie FM/DAB+-Radio, Internetradio usw ist technisch nicht möglich, da unser Gerät hier ja keine Datenen vorliegen hat, sondern selbst nur einen Stream erhält. Mir wäre nicht bekannt, ob so ein Stream sich weiter reichen läßt. Technisch wäre das eventuell über einen Trick machbar, macht zumind. ein mir bekannter Anbieter für einen externen DAB+-Tuner so. Verstehe aber den Sinn noch nicht so ganz.
Können die Lautsprecher den nicht alles, was am X35 abgespielt wird, sowieso wiedergeben?
Hallo Administrator,
Danke für Deine Ausführungen.
Vielleicht habe ich einen Denkfehler... Deshalb schreibe ich ja hier;-))
Nein meine WLan Lautsprecher die in einer anderen Etage stehen geben nichts wieder, wie auch, das ist ja quasi mein Problem.
Den WLan Lautsprechern muss man ja mitteilen, wo sie sich den Stream ziehen können. Und da wird dann nur der CocktialAudio X35 und dort wiederum nur die DB angeboten. Oder mache ich da was falsch?
Der Sinn... Lautsprecher die nicht Kabelgebunden sind nutzen zu können. Das ist doch der Sinn von Multroom oder nicht?
Und ich sehe gerade keinen Weg das mit dem X35 umzusetzen. Im schlechtesten Fall könnte der X35 wenn er einen Stream nicht auf WiFi direkt umgesetzt bekommt in einem temp Verzeichnis puffern....
So eine Lösung macht schon Sinn... Auch wenn es Dir im ersten Moment nicht so scheint.
Ich will ja nicht in jeden Raum im Haus die "Intelligenten" HiFi Komponeten verteilen... da würde das Konzept ja keinen Sinn mehr ergeben.
Meine derzeitge Lösung ist ein altes Samsung Galaxy Tab 2. Damit kann ich problemlos 9 WLan Lautsprecher mit unterschiedlicher oder auch gleicher Musik bedienen. So und was hat das Tab gekostet und was der X35... Klar das Rippen, der Verstärker, die IO Interface... Aber Multiroom geht anders.
Vielleicht geht ja aber doch und ich weiß nicht wie..
VG Karsten -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
merik > 25.01.2018, 12:30 PM
Hallo Kartsen,
ich bestätige deine Sichtweise.
Ich habe in 2 Zimmer Audioanlagen und in der Werkstatt ein Tablett/Smartphone mit Bose BT-Box. Die Audioanlagen bestehen aus einem X35 + Passivboxen, die andere aus einem Pioneer SX-S30DAB+ (Netzwerkreceiver ohne Fesplatte) + Passivboxen.
Im Netzwerk ist der X35 zu sehen, aber wie von dir beschrieben NUR die MusikDB. Es ist komfortabel, weil ich sowohl am Pioneer, als auch am Tablett (mit entsprechender App "Bubble Upnp", "Hi-Fi Cast", "Pioneer Remote") Musik anzapfen kann. Meine gesamte CD-Sammlung liegt also zentral auf dem X35 - sehr praktisch.
Gleichzeitig kann der X35 an seinem Standort ein anderes Musikprogramm abspielen. Toll, einfach großartig. Es ist herrlich ihn als zentralen Server im Haus zu haben!
ABER, leider speist er ins Netzwerk nur die MusikDB ein (also kein Radio, Internetradio, CD-Laufwerk, externen Input). Ob er ein USB-Hub (also X35 als Browser) ins Netzwerk einspeist, habe ich nicht probiert. Um es einfach zu erklären, alles was mit dem PC-Teil des X35 zusammen hängt, wird ins Netzwerk eingespeist. Die Hardwarekomponenten zum PC-Teil des X35 (CD, Radiomodul, AUX-In) werden nicht eingespeist. Warum Internetradio nicht geht, ist mir ein kleines Rätsel, da es für mich zum PC-Teil gehört. Mich störts z.Z. nicht, weil meine anderen Komponenten (Pioneer und Tablett selber Internetradio können).
Gruß, Erik -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Administrator > 25.01.2018, 03:31 PM
Ich glaube, ich verstehe das so richtig:
Der Cocktailaudio soll
a) seine Musikdatenbank über UPNP als normale Datenbank (wie bereits jetzt) zur Verfügung stellen
b) Zusätzlich soll für FM, DAB+, Internetradio, die Eingänge ein Stream erzeugt werden, der von anderen Geräten via UPNP empfangen werden kann.
-> Hier sehe ich ein großes Problem in der Navigation über UPNP.
Für FM/DAB+ könnten eventuell pro gefundenen Sender eine m3u-Datei erzeugt werden, von der dann gestreamt werden kann. Das ist eventuell mit leichtem Zeitversatz machbar. Hab hier einen Dension DAB+-Tuner liegen, der über so einen Trick DAB+ nachrüstbar macht
spätestens bei Internetradio oder den Onlinemusikdiensten sehe ich hier aber ein riesiges Problem, da hier ja eine unmögliche Menge an verschiedenen Streams/Daten vorliegen würde.
c) Alternativ wäre eventuell möglich, alles, was der CocktailAudio ausgibt, egal von welcher Quelle immer in den gleichen Stream zu schreiben. Bedient wird dann über unsere App/Webinterface und wenn Musik läuft, ist diese im Stream (kann dann auch mehrfach abgegriffen werden) verfügbar. Ob es hier dann aber einen Zeitversatz bei mehreren Abnehmern gibt, kann ich nicht sagen.... -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
merik > 25.01.2018, 03:59 PM
Hallo Admin,
du hast es richtig erfasst und fachmännisch zusammengefasst.
Ob das technisch alles machbar ist...?,
ob alles was machbar ist auch gemacht werden muß...?,
...das ist eine Entscheidung des Produktmanagements und der Marketingabteilung. Ihr seid aktuell auf jeden Fall auf der Höhe der Zeit und meine Nummer 1.
Gruß
Erik -
RE: Aktuelle Wiedergabe Streamen
Karsten > 25.01.2018, 04:03 PM
@Admin,
C.) ist die Lösung die ich suche. Einfach gesprochen, alles was er sonst auch auf den analogen Cinch Buchsen, oder digital oder auch am Verstärker ausgibt auch über WLan.
Sender ändern, CD zum nächsten Titel etc. ganz egal, könnte man über die APP vom X35 steuern. Dann hätte ich "meine kleine" Lösung im Moment auf jeden Fall.
Die Variante Mutliroom... also unterschiedliche Musik in den Räumlichkeiten.. weiß ich noch nicht ob das dann geht, aber mir wäre schon ein Stück geholfen. Und Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut;-)). Vermutlich könnte man die DB immer noch parallel erereichen oder?
@Erik,
endlich jemand der versteht was ich denke;-))
VG Karsten