• Netzwerk Protokoll DLNA
  • Netzwerk Protokoll DLNA

    Heinze > 03.10.2011, 08:30 PM

    Ich habe einen Samsung Fernseher, der auf DLNA-zertifizierte Geräte in einem Netzwerk zugreifen kann und Medieninhalte wie z.B. Musik, Bilder, Videos abspielen kann.

    Ist eine Unterstützung für DLNA derzeit umgesetzt bzw. in näherer Zeit geplant?
  • RE: Netzwerk Protokoll DLNA

    Administrator > 04.10.2011, 06:59 AM

    In der nächsten Firmware (aktuell Beta) ist ein UPNP Server und ein Client vorhanden. Läuft aber aktuell noch nicht mit Samsung TV's. Wird also kommen...
  • RE: Netzwerk Protokoll DLNA

    Hs1954 > 11.12.2012, 04:48 PM

    Hallo,

    Das ist ja jetzt schon eine Weile her. Wie ist jetzt der Stand bezüglich Samsung TV/DLNA Unterstützung?
    Wie ist der Workflow generell bei Fernsehton über X 10?

    Gruß
    Hermann
  • RE: Netzwerk Protokoll DLNA

    Administrator > 12.12.2012, 07:35 AM

    Ist leider aktuell noch nichts passiert. Ist aber noch auf der ToDo-Liste.
    Das mit dem Fernsehton wird nie funktionieren, da die interne Signalverarbeitung immer eine Verzögerung verursacht. Dafür wurde das Gerät auch nicht gebaut
  • RE: Netzwerk Protokoll DLNA

    Clark789 > 29.12.2012, 06:56 PM

    Das ist natürlich sehr schade.

    Ich habe mal versucht, minen Fernseher (Toshiba) an den X10 über den Line-In anzuschließen und das funktioniert auch gut. Allerdings gibt es dann eben die Verzögerung zwischen Bild und Ton... Der Ton hinkt fast eine Sekunde hinterher.

    Gibt es dafür wirklich keine Lösung. Es wäre praktisch von der Musik auf den Fernsehton umschalten zu können...

    Grüße
    Clark